bwm Du bist diesbezüglich auf Gedeih und Verderb dem Verkauf ausgeliefert.
Nur dort kann der Status abgefragt werden.
bwm Du bist diesbezüglich auf Gedeih und Verderb dem Verkauf ausgeliefert.
Nur dort kann der Status abgefragt werden.
wynton , dass hatte ich auch vermutet. Habe aber grad bei der Fahrt die Werte mal beobachtet- und die bewegten sich immer rund um etwa 398 - 392 V (konnte nicht ständig draufgucken).
Theoretisch sollte ich ja mit den Werten "Battery voltage" und "Capacity" mit der Formel "Ah * V" die Kapazität in Wh ausrechnen können.
95,71 Ah * 397,19 V = 38015 Wh
Damit hätte die Batterie eine Kapazität von 38,01 kWh. Das wäre zwar echt toll für HeStoPix , kann aber wohl nicht stimmen. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob ich da einen Denkfehler habe.
….theoretisch passt das- und irgendwas ist da ohnehin klärungsbedürftig…. Habe wegen Deiner Antwort nochmal nachgeforscht:
Der Cooper SE hat eine Batterie mit einer Kapazität von 93,2 Ah bei einer Nominalspannung von 350,4 V ( Quelle: https://www.press.bmwgroup.com…ig-ab-03/2020?language=de ).
Somit errechnet sich eine Kapazität von 32,5872 kWh.
Das passt jetzt so gar nicht zu den in der App angezeigten Werten….
Muss man jetzt auch die sonstigen Werte aus der App in Frage stellen?
Damn….,,
1. Cell all SoC = 96,66% bedeutet nochmal, dass der Akku nach oben 3,34% Luft von der Brutto-Kapazität lässt, ja?
2. Cell Temps = 17+ Grad … Gerade im Kontext der Diskussionen in dem anderen Thread bei der Außentemperatur von 10-11 Grad doch erfreulich hoch vor. Weißt Du auch noch, wie die Cell Temps vor Ladebeginn war?
Zu 1: So isses! Die MINI App und der Bordcomputer zeigen 100% an, die Zellen haben aber nur 96,66% ihrer momentan Kapazität gefüllt.
Zu 2: Hatte ich oben in #91 schon geschrieben- etwas über 12°C (also zwöllefkommairgendwatt).
HeStoPix : Danke für den Screenshot, das ist wirklich sehr interessant. Wie lange hattest du ungefähr geladen und bei wieviel % gestartet?
Ladebeginn: 13:18 Uhr bei 33% SoC.
Ladeende: 15:52 Uhr bei 100% SoC.
Also 154 Minuten für 67%, was bei meinem SoH 18,96 kWh entspricht (Ladeverluste sind hier natürlich nicht berücksichtigt).
Rechnerisch wären das 8 Minuten und 7 Sekunden je 1 kWh.
Oder 2 Minuten 18 Sekunden je 1% SoC.
Oder 0,44% SoC je Minute.
(alle Werte gerundet....)
Die Werte bringen natürlich gar nix, weil man sie ja nicht auf jeden beliebigen Ladevorgang anwenden kann- sondern nur für die hier geladenen 67 % SoC im Bereich ab 33% SoC aufwärts und unter den aktuell während des Ladevorganges vorherrschenden Rahmenbedingungen.
Aber vielleicht dienen sie dem einen oder anderen Graf Zahl zur Belustigung
Geladen an einem go-eCharger Homefix, 11kW AC.
Strom nur marginal aus eigener Produktion, der Löwenanteil war 100% Ökostrom von enercity aus Hannover (...und ja, natürlich wird der direkt zu mir durchgeroutet. Ich habe quasi ne Direktleitung zu denen und kann so sicher sein, das der Strom aus meiner Wallbox auch wirklich grün ist.)
YOSHI24, Du musst jetzt gaaaaanz stark sein:
Im Dienste der Wissenschaft lade ich gerade mal bis 100% SoC und schaue dann, welcher Cell all SoC angezeigt wird.
Das ganze mache ich dann auch nochmal bis nahe oder komplett 0%, mal gucken, wie‘s auskommt. Ich werde unaufgefordert berichten…..
Jetzt (2022) möchte BMW schon gut über 70 EUR für die gleiche Teilenummer haben.
Der Preisanstieg ist wirklich nicht ohne.
….sogar über 80€, wenn ich richtig nachgesehen habe…..
Hier nochmal ein paar Indizien, wo der Cooper SE den nicht genutzten Puffer der Batterie versteckt.
Bei 98,1% angezeigtem (98% im Bordcomputer) SoC beträgt der „Cell all SoC“ (also der tatsächliche Ladestand der Batteriezellen) 93,57%.
687FF58D-A85A-4AC6-8D8F-DA87DD364562.jpeg
Bei 19,3% angezeigtem SoC (im Bordcomputer 19%) beträgt der „Cell all SoC“ hingegen 29,42%.
CB96E414-5220-42A2-AA4F-2DC644D61F9C.png
Somit misst das BMS dem „Schutz nach unten“, also dem Schutz vor Tiefentladung, offenbar mehr Bedeutung zu.
Fazit:
„Nach oben“ ist a bisserl weniger in der Batterie gespeichert, als angezeigt wird.
„Nach unten“ kehrt sich das dann um- es ist noch deutlich mehr in der Batterie gespeichert, als angezeigt wird.
Heute Morgen war es dann auch bei mir soweit. Musste meine Hood verlassen und fünf Minuten nach der Abfahrt hat die Maschine das Zepter übernommen:
74D9BC61-31A0-41CD-A30A-356406AC79C9.jpeg
Kurzer Check bei Ankunft- das Gehirn hat das neueste Material aufgesaugt!