wieviele runden schafft man deiner meinung nach mit einem satz neuer beläge?
Beiträge von Schubrakete
-
-
Ich behaupte mal, das nach der einen Runde, ein merklicher Teil des Belages weg warNunja, die Strecke hat nunmal 73 Kurven und 300 Höhenemeter aus 21 km!
sorry, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
der works wurde garantiert ausgiebig auf der nordschleife getestet. deiner theorie nach, müssten ja alle paar runden (3 - 5 oder so) neue beläge eingebaut werden.
ich bin mir sicher, dass MINI gegengesteuert hätten, wenn sie festgestellt hätten, dass die beläge so schnell verschleissen.
ich war mit meinem R56S vor einiger Zeit 4 Runden auf der Nordschleife und 40000km im normalen strassenverkehr unterwegs bis die beläge gewechselt wurden. klar, kein vergleich, der works hat sicher "weichere" beläge. aber das ein merklicher teil der beläge nach einer runde weg war... das kann doch echt nicht sein...
-
Hierzu ein Tip: Den Prüfer bitten, dass er die Abnahmeerklärung so formuliert, dass alle Serienbereifungen abgenommen sind.
Das werden die meisten Prüfer wahrscheinlich aber nur machen, wenn man eh schon die größtmöglichen (breitesten) Serienräder drauf hat, wenn man zur Abnahme kommt. Somit passen die schmäleren ja automatisch.
Mein Prüfer meinte, er formuliert es so, dass alle Serienräder für OK befunden werden. Somit kann ich ohne weitere Eintragungen/Abnahmen alles fahren, was es so für mein Auto von MINI gibt. Ich fands super, dass mein Prüfer so mitgedacht hat.
Somit kann ich mir für den Winter irgendwelche Serienräder holen ohne nochmal vorstellig zu werden.
-
@Mr.Salt wie war das mit der Eintragung? Bei 12mm ist die Radabeckung wohl ausreichend ohne Zusatzmaßnahmen?
ja, ist ausreichend. ich habe pro Rad 15mm - da gibt es keine Probleme. Habe ich auch eine oder zwei Seiten weiter vorne gepostet
hier sind ein paar Bilder: Hallo aus Nürnberg, ich bins der Chris :-) (F56S)
-
Habe in Kürze einen S-Grill übrig. Bei Interesse bitte melden
-
Könnte am DHL Streik liegen. habe auch große Probleme mit denen.
-
-
-
Und von Leistungsverlusten hat man auch schon gelesen.
Da man aber nichts mehr davon gelesen hat, würde ich davon ausgehen, dass das Thema vorbei ist und inzwischen alles einwandfrei funktioniert, oder?
Mit Leistungsverlusten habe ich keine Probleme. Läuft sehr gut.Meine Klappe rasselt im kalten Zustand. Das wird aber durch meine Niederlassung noch behoben. Dies scheint auch nur ein Einzelfall zu sein.
-
ich hatte nun meine erste Autobahnfahrt. Mein F56S mit Works Kit geht echt sehr gut.
Beschleuningt in der Ebenen auf 242 kmh und geht dann zurück auf 240 kmh.
(alles Tachowerte)
Er scheint abgeregelt zu sein. Allerdings reichen mir 240 kmh auch absolut.
Finde solche Geschwindigkeiten recht anstrengend.