Beiträge von Saabfahrer
-
-
Danke Euch für das Feedback.
Ich will im Moment die Werkstatt in Ruhe lassen und hoffe, dass ich vielleicht ende Januar das Thema in Angriff nehmen kann.@ Hans: Ich überlege stark, ob ich die ( vielleicht dann getauschten neuen) Bezüge dann verkaufe und das bei Cools richtig machen lasse.
-
Ich hänge mich mal hier dran.
Wir haben unseren SE mit Yours Ledersitzen seit 4 Wochen und sind sehr unzufrieden damit, wie das Leder Wellen schlägt!Am 2. Tag sah es schon so aus und wurde in der Folge nur noch welliger.
615C059C-7ADB-4173-8A5D-62817CC2BD7A.jpegE1BA5903-6084-4FAB-8B23-7CEB257E6665.jpeg3D2AD833-D6E0-4EA2-A7A1-C8DA5F53FC08.jpeg461D43C9-3F40-4C38-9E34-CF3BD8265642.jpeg1FCA82E6-BFC2-459E-9F63-9DC946841FB7.jpeg -
-
Mir geht es genau andersrum:
Ich war ( sanftere) Rekuperation bei unserer Zoe gewöhnt, aber das one Pedal Driving im Mini finde ich eher ärgerlich.
Ich finde es unbequem, den Gasfuss immer in einer bestimmten Position zu lassen, wo es viel einfacher wäre, wenn das Fzg einfach ausrollt.Besonders auf der Landstrasse und Autobahn finde ich die hohe Rekuperation als unpassend und schalte dan manuell um.
Unser SE muss ohnehin nochmal zu Mini weil das Leder total wellig ist*, ich hoffe, dass ich dort es so programmiert bekommen kann, dass Driving Mode und Rekuperation auf der vorherigen Einstellung bleibt
Sorry fürs Off-Topic
*
2DDF440E-385F-451A-86B1-4294F1ADA56B.jpeg7C79B0EB-5560-4B97-99B8-E3817D55219D.jpeg96F89BBC-83CC-40FD-BCBE-DF7F2D092FD1.jpeg
-
Da haben wir es schon:
Hier geht es um Schwefeldioxid und nicht um CO2!
„Eine Studie des Naturschutzbundes Deutschland sagte aus, dass die fünfzehn größten Schiffe der Welt pro Jahr so viel Schwefeldioxid wie 750 Millionen Autosausstoßen würden.[5] Die Behauptung des Nabu beruht auf einer Missinterpretation eines Gedankenspiels von Dr. James Corbett[6], Delaware University. Ein Faktencheck der ZEIT[7] machte den Wertungswiderspruch in deutschsprachigen Medien sichtbar.„
Emissionen durch die Schifffahrt – Wikipediade.wikipedia.orgHier geht es dann um Co2:
„Doch am weltweiten Ausstoß dieses wichtigsten Treibhausgases hat der Schiffsverkehr nur einen Anteil von drei, der Straßenverkehr aber von 17 Prozent. Und pro Passagier oder nach transportiertem Gewicht erzeugt kein Verkehrsmittel weniger CO₂ als ein Schiff.„
CO2-Ausstoß: Was verbraucht ein Kreuzfahrtschiff?Die 15 größten Schiffe sollen mehr Dreck als alle Autos der Welt zusammengenommen verursachen. Was ist dran an der Behauptung?www.zeit.deEin Schiff produziert demnach so viel CO₂ wie 84.000 Autos und so viel Schwefeloxid wie 376 Millionen. Die propagierten fünf Millionen tauchen nirgendwo auf. "Die Zahl haben wir gewichtet nach der Bedeutung der Schadstoffe grob als Quersumme ermittelt", erläutert Dietmar Oeliger, Leiter der Nabu-Abteilung Verkehrspolitik. Man hat also Äpfel, Birnen, Kirschen und Tomaten irgendwie zusammengezählt und durch vier geteilt. Oeliger weiß, dass so etwas unseriös ist. Man verwende das Ergebnis deshalb auch nur, "wenn Medien eine plakative, einfach zu verwendende Zahl möchten".
-
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Schiffsmotor so viel CO2 ausstösst.
Soweit ich weiss, ist der CO2 Ausstoss immer in Abhängigkeit der Menge des verbrannten Kraftstoffes.Klar ziehen die eine Menge Schweröl durch, aber bestimmt nicht die Menge verglichen mit 750 Mio PKW.
Staub Schwefel und Dreck machen die eine ganze Menge, aber CO2?Würde mich nicht wundern, wenn da ein oder 2 Kommastellen verrutscht sind.
Die ganze „Diskussion“ mit Carl und Co. erinnert ein wenig an die Argumente, als die ersten Mobilfunktelefone auf den Markt kamen ( die im Koffer) - oder als man Benzin noch in der Apotheke kaufte und die Reichweite im Vergleich zu Pferdekutschen lächerlich war....
-
-
Der Golf hatte mal am Anfang den Sensor immer auf an.
An der Cote d‘Azur wollte dann eine ( gegen meinen Willen) an einer Kreuzung die Scheibe wischen - Scheibenwischer ging los und mit grossem Knall flog dann ihr Wischer seitlich zurück an den Kopf. -
Ich suche nach wie vor nach einer Möglichkeit, die nach dem Start meine Schweibenwischer von alleine auf „Auto“ stellt, ohne dass ich auf den Knopf „Auto“ drücken muss; ebenso beim Fernlichtassistent.
Das mit der Rekuperation schaue morgen mal nach.
CarPlay ist beim Mini SE bei mir immer im Vollbildmodus, ohne dass ich was bimmeln musste.
Ich würde Den Scheibenwischer so lassen.
Wenn es wirklich ein Auto-On geben sollte, läufst Du Gefahr, dass die Wischer bei trockener Scheibe losgehen, wenn der Sensor irgendwas erkennt.
Zerkratzt Dir dann evtl die Scheibe und ist auch schlecht für die Wischerblätter