Beiträge von Saabfahrer

    Ich suche nach wie vor nach einer Möglichkeit, die nach dem Start meine Schweibenwischer von alleine auf „Auto“ stellt, ohne dass ich auf den Knopf „Auto“ drücken muss; ebenso beim Fernlichtassistent.


    Das mit der Rekuperation schaue morgen mal nach.


    CarPlay ist beim Mini SE bei mir immer im Vollbildmodus, ohne dass ich was bimmeln musste.

    Konntest Du herausfinden, ob man die Rekuperation beim SE mit bimmercode einstellen kann?
    Ich würde ungern die App kaufen um dann festzustellen, dass gerade das nicht funktioniert.


    Ich möchte Driving Modes und Rekuperation so haben, dass die zuletzt gewählten Einstellungen beim Neustart immer noch da sind.


    Vielen Dank!

    Man merkt, dass es mehr Fzg gibt, die aufgeladen werden können.


    Wollte gestern „umme Ecke“ an meiner Stammsäule aufladen und da stand dann schön ein Audi Plugin-Hybrid auf dem 2. Platz ( am ersten Platz ein Mazda, der auch wirklich geladen hat) - ohne angeschlossenes Kabel!


    Dem Schnee auf der Windschutzscheibe zu urteilen, stand der dort bestimmt schon mehr als 24 Std!
    Später dann in Lübeck eine Lademöglichkeit gesucht:


    Erste Säule belegt, Zweite Säule 1 von 2 Ports defekt ( der funktionierende belegt) und an der 3. Säule parkte dann ein E Smart - ohne Kabel - der Parkscheibe nach zu urteilen bereits seit 1 1/2 Stunden. Der 2. Port ebenfalls belegt!


    Deshalb mein dringender Appell:
    Auch wenn Ihr mit E Kennzeichen Privilegien habt, denkt bitte daran, dass manche Fahrer die Säulen wirklich brauchen und das Blockieren der Säulen einfach asozial ist!


    Die Beschilderung gibt das leider (noch) her, denn die Plätze sind für Elektroautos freigegeben - demnächst werden die Schilder wohl geändert in „ nur während des Ladevorgangs“

    Ich habe vor 15 Jahren ca. 20 Liter Benzin in meinen Saab 9-3 1,9 Tid ( Direkteinpritzung)
    irrtümlich getankt.
    War zu geizig, den Tank leeren zu lassen und hatte dann eine Diskussion mit einem Russen, der mir das mit der Benzinbeimischung erzählte.


    Ich habe dann nach kurzem Nachdenken einfach Diesel draufgegeben, immer wieder und die Pumpe lief immer einwandfrei - 10 Jahre lang und 150.000 km.


    Was ich damit sagen will: Ich hatte Glück und es ging gut!
    Nochmal würde ich das aber vermutlich nicht machen.

    Vielen Dank! Das mit den reduzierten Balken ist mir noch gar nicht aufgefallen.


    Vor 3 Wochen bin ich mit fast leerem Akku (25%) im Porsche-Tempo über eine kurvige Landstrasse gefahren und da war er plötzlich nicht ganz so kräftig beim fünften Kurvenausgang.


    War aber zu beschäftigt, um auf die Poweranzeige zu sehen.