Wenn Du die Kennzeichen nicht ständig abnimmst kann ich das grüne Outdoor-Klebeband von Tesa empfehlen - hält (auch am Motorrad mit seitlichem KZH) seit Jahren bombenfest !
Beiträge von Whyara
-
-
So, gerade eben über die App für 416,50€ für 4 Jahre (999.999km) gekauft.
-
Gehört das hier rein: Vorstellung ID-Buzz am 12.11. - endlich !
-
Schön, daß es auch noch "Selbermacher" gibt
-
Ich kann es leider absolut verstehen, was mich die Elektromobilität schon an die Verzweiflung gebracht hat...
3 Jahre für eine Lademöglichkeit in der WEG gekämpft.
Für die Wallboxförderung einen Tag zu spät gewesen, nichts bekommen.
Für die Wallboxförderung in BaWü erst nach einem Jahr eine positive Bestätigung bekommen, nach insgesamt fast 2 Jahren! dann nachträglich eine Ablehnung bekommen, auch kein Geld bekommen.
Dann jetzt das Theater mit Mini, falls das Auto überhaupt noch kommt, wird wohl die BAFA Haltedauer schon ab 1.12. auf 12 Monate erhöht, also auch wieder betroffen (wieso kann man sowas nicht einfach so lassen, wie es geplant wurde? Planungssicherheit wird wohl überbewertet).
Dazu dann sämtliche "normale" Probleme, dass man im Regen an defekten Ladesäulen steht, kein Handyempfang hat, die App nicht geht, sie zugeparkt ist usw.
An Deiner Stelle würd ich mir einen fetten V8 holen und vor den diversen Ämtern/Ministerien Donuts auf den Aspahlt brennen
-
Nachdem hier jemand die Liste durcheinander gebracht hat halt dann so:
Whyara 15.02.2021 20002 km 100:0 97 % -
Gestern Abend in Ergoldsbach E5 für 1,919€
-
Wirklich komfortabler als Serie? Wie hast Du es eingestellt. Wie kommt es mit welliger Fahrbahn zurecht. Ich hatte mit meinem CooperS R56 mit dem KW V3 auf welliger Autobahn immer Probleme, vor allem, wenn es weich eingestellt war.
Ich hab gar nix eingestellt sondern es "komfortabel abgestimmt" bestellt, mein Fahrwerksspezi hat es auf die max. erlaubte Mindesttiefe eingestellt.
Hab einen "Referenz-Bahnübergang", und da hoppelt die Karre bei weitem nicht mehr so drüber wie im Originalzustand. BAB fahre ich nicht.
-
Ich hab ja das "Conquistador"-Fahrwerk von KW vom Maxi-Tuner verbaut und bin absolut begeistert:
Komfortabler als Serie, weniger Seitenneigung und einfach geile Optik - jetzt verwechselt man den SE wenigstens nicht mehr mit einem SUV
Richtig Heizen um die Ecken auf Dauer will man mit dem Elektroantrieb - der auch subjektiv beruhigend wirkt auf mich - sowieso nicht.
Dem muß ich entschieden wiedersprechen - die Kombination aus sofort anliegendem Drehmoment und dem niedrigen Schwerpunkt in Verbindung mit dem steifen Fahrwerk verleitet (mich) ganz extrem zum Kurven räubern!
-
Du bist die 223km am Stück gefahren ?