Alles anzeigen@Carl
bitte kläre mich mal auf, was der Flügel mit Leistung und Vortrieb - in diesem Falle Endgeschindigkeit - zu tuen hat.
Ich dachte bis zum heutigen Tag, dass die Höchstgeschwindigkeit in direktem Zusammenhang mit dem verbauten Aggregat stünde.
Firlefanz wie Verspoilerung nur zu besserem Anpressdruck oder aber Verbrauchsreduzierung in jedem Falle jedoch der Optikveränderung dient.
Eine Erhöhung der Endgeschwindigkeit durch eine Verschlechterung des CW-Wertes (ist ja schließlich ein Zusätzlicher Aufbau über dem KFZ) hab ich hier nicht begriffen - da hast Du wohl recht.
Mal im Ernst, erkläre mal für mich wie das im groben funktioniert - gerne auch als PN, ich hab es wirklich nicht verstanden
VG,
Axel
Da im Augenblick schwer an dem GP3 geschraubt wird, wollte ich nochmal an den "Kindergarten" Heckspoiler anknüpfen. Im Windkanal liefert der 4,5 Kg Auftrieb pro Seite hinten, also 9 Kg Auftrieb.
Dies unterstreicht was ich immer sagte, und was hier von 2 Fachleuten nebst Entourage mit vielen Likes bezweifelt wurde. Die weitere Funktion hatte ich bereits vor einem Jahr erläutert.
Für den Wettbewerb wird es eine andere Lösung geben, da dort Gewicht und Aerodynamik schlussendlich benötigt werden um unter 7.30 zu fahren. Ohne Unterboden, Heck- Diffusor und Heckflügel geht das nicht.