Beiträge von Carl
-
-
Ja zur Kernenegie: Erst Elon Musk reißt die Deutschen aus ihren Öko-Träumen
https://www.focus.de/auto/elek…u-wecken_id_12727192.html?
Tja so ist das, aber die Deutschen werden sagen wir haben von nix gewusst. -
ET 30 passt, sitzt dann sehr gut in der Karosse. Am besten sind sie mit dem Clubsport von KW
ET30 passt Öhlins kommt auch mit einem Fahrwerk Road & Track 2021
und einem Gegenstück zum KW-Competition -
Die Dokus der ARD gehen seltsamerweise imer in diese Richtung. Und immer Kobalt und Lithium und wie in Chile die Salzwüste zur äh.. Wüste wird.Was ist denn bitte mit dem Regenwald, wo auch nach Gas und Öl gesucht und dabei den Wald vernichtet wird? Was ist mit Fracking, wo ganze Landstriche vergiftet werden? Darüber kein einziges Wort.
Mir kommt es langsam so vor, als ob da der Verantwortliche E-Auto-Hasser wäre und seine persönliche Meinung durchdrücken will.Vielleicht der Redaktion die Meinung dazu mitteilen: https://www.daserste.de/specia…edaktiondaserste-100.html
Verschwörung
-
Podcast: Professor Doppelbauer: „Brennstoffzellen-Pkw sind Unsinn“
Er sagt zum ersten genau was ich hier gerade geschrieben habe Wasserstoff = Speicher = Supercharger
Seine Probleme werden E-Fuels lösen, man kann sie im offenen Eimer transportieren, dann kann man auch wieder den Auspuff tönen lassen, was vor kurzer Zeit ebenfalls für Sie wichtig war. Die Entwicklungen sind im vollen Gange, und ich bin zuversichtlich das das Knowhow unser Hersteller in Europa ausreicht, der Politik Paroli zu bieten.
Die Verbote aus dem Nix, sind insofern gut, als das sie die Hersteller um ihr Leben entwickeln lassen, wenn es nicht klappt machen sie aus Shanghai weiter.
-
China drückt was E-Autos angeht grad mächtig auf
GasPotentiometer, wer da als Hersteller nicht mitzieht fällt halt hinten runter.China wird massiv die Kernkraft ausbauen, Biden hat seine Vision ebenfalls angekündigt : massiver Ausbau der Kernenergie. Interessanter Ansatz hierbei Mikro AkW`s die alte Brennstäbe verwerten. Bei uns sind solche Themen ein Sakrileg an der "Bewegung" und werden garnicht mehr diskutiert. Sagt selbst Cohn Bendit, aber man könnte das nicht mit seinen Leuten diskutieren.
Europa wird das zukünftige Afrika, dauert noch, aber die Pandemie hat da nochmal richtig Gas gegeben. Gewinner China bzw. Südost Asien, Russland und am Ende sicherlich die USA.
BMW Mercedes verlagern Job und Benzin Motoren ins Ausland - Keine Co2 Abgabe an die EU, finde ich sehr clever, die müssen halt mehr als 4 Jahre planen.
Die Elektro Mobilität finde ich ansonsten klasse, mein E-Roller 45km/h schafft mittlerweile deutlich mehr. Statt 30 Minuten, in die Stadt geht das nun in 10, vor der Tür parken, keine Einbahnstrassen, zu Not geht es auch über den Bürgersteig - Quasi ein Superman Fahrrad
PS kommt natürlich aus China und ist billiger als die E Fahrradräder des pleite gegangenen Hersteller MIFA #1 in Deutschland in Stückzahlen, und das zum dritten Mal.
-
-
-
Nur weil es machbar ist, heißt es nicht, dass es Sinn macht.
MINI`s Aquarium zeigt ja wohin die Mobilität geht, zur Immobilität. Brennstoffzellen sind auch Super Charger und werden mit Wasserstoff angetrieben werden.
-
ich mein die allgemeinheit
es gibt immer leute die eine bestimmte baureihe nicht mögen aber dafür ne andere.und es wird auch genug leute geben, die so nen koffer toll finden werden.
und einer davon bin ich:)
Machen wir uns nix vor so sieht die Zukunft aus. Einigen gefällt es anderen nicht, aber das algengrüne Aquarium könnte auch von Opel kommen.
Aber auch egal, falls wir solche Auto hier noch bauen können und die Kundschaft dafür noch existiert, gibt es es sowieso 3D Brillen. Andere sehen mit ihrer 3D Brille dein bezahltes Extra "Millennium Falcon". im Prinzip fahren alle mit der gleichen Plörre rum.