Das klingt interessant. Magst Du uns Mal erhellen? Habe ähnliches Problem
Frag mal Logan
Das klingt interessant. Magst Du uns Mal erhellen? Habe ähnliches Problem
Frag mal Logan
Braucht man dafür zwingend die JCW Radläufe?
n 16835781_1248971681825049_6516446430545165945_o.jpg
Für den TüV sieht das solider aus, schleifen hinten umgeht man mit einer anderen Einpresstiefe, aber setzt halt Fachwissen voraus,
Könnte man da 225 er Reifen verwenden ?
Weiter oben ist das Photo von meinen TÜV eingetragenen Felgen 7.5x17 mit 225 natürlich geht und funktioniert das . Was hier so kommuniziert wird ist unterhaltsam.
Ich glaube die heissen Pro-Track in Silber
225/45 auf 7,5x17 TÜV
Ja kann sein, 12Kilo danach sehen sie aus. Nimm einfach als Gedankenhilfe, das 18/19beim F56 lächerlich sind, was die Performance angeht. Die Grösse der Felge richtet sich nach der benötigten Bremsscheibe. Der GP3 mit seiner 360mm Scheibe braucht die 18 Zoll Felgen mit über 9 kilo. Was richtige Felgen sind zeigt der YARIS. 6 Kilo Magnesium 8x18. Bei Porsche zahlst du 10.000 Euro für Magnesium. Diese Felgen gibt es für Sportfahrer, MINI hat diese Kunden nicht mehr.
Gibt es eine 18"-Felge für den F56, gerne Aftermarket, die man mit einem größeren Querschnitt bereifen kann, als mit dem 40er? Bzw. "darf" man das überhaupt?
Ich muß sagen, ich mag den niederen 40er-Querschnitt optisch nicht so. Ich hätte gern etwas "mehr" an Reifenflanke. Mir ist bewußt, daß das gegen den Mainstream-Gesschmack geht, aber mir ist das einfach zu "dünn". Und dabei spreche ich nur von der Optik. Und zwar die Optik des gesamten Rades.
Besonders "unangenehm" (ich weiß das kling hart) finde ich die Radansicht mit der '18" John Cooper Works Circuit Spoke 2-tone'. Die Felgenoptik an sich ist nice, aber die Gesamtrad-Ansicht gefällt mir nicht. Zu wenig Reifen. Außerdem wölbt sich diese Felge auch außen, was den für mich unangenehmen Optikeindruck der dünnen Reifenflanke noch verstärkt. Es sieht für mich aus, als "verschwindet die Flanke hinter der Felge. Und in meiner Geschmackswelt muß es eher umgekehrt sein. Heißt: Bündig mindestens.
Kann das jemand so halbwegs nachempfinden? Ich fürchte eher nein, wollte aber mal fragen.
Ich kann das gut nachempfinden, bleib doch bei 17 Zoll 45/55 kein Problem. Die 18 Zoll Räder von MINI sind alle über 12 kilo. Sportlich gesehen sind 18 Zoll Felgen Eisdiele und sorgen für Belustigung.
Das MFD32 ist schon ein geiles Teil, aber macht für mich nur Sinn wenn man auch das Tacho damit ersetzt. Sonst hat man viele Werte doppelt. Denke ich warte auch was es von DataDisplay geben wird.
So, heute auch mal auf Sommer umgerüstet. Die Felgen sind echt super für den Kurs und sehr leicht. Hab jetzt mit den Michelin PS4s auch keine Traktionsprobleme mehr und der Wagen geht gefühlt nochmal ne gute Ecke besser.
wird vor den den jeweiligen Tacho gesteckt und angeschlossen- besser als das Original Display. Dank Data logger ein echtes Tool.