Beiträge von Bigdog71
-
-
Danke @DarkS1313 hab mir Mal die alte App installiert und werde es ausprobieren.
-
So heute haben mich die Connected Services frustriert.
Kein Einschalten der Standheizung möglich (hatte ich bereits einmal). Der Mini steht in der Einfahrt im besten Empfang und heute bei -10 Grad doch wünschenswert.
Bin dann vorm Frühstück raus und hab die Standklimatisierung von Innen angemacht und hatte große Probleme weil die Scheibe sich nicht bewegt hat. Sie war nicht zugefroren, wahrscheinlich Feuchtigkeit in der Tür und da festgefroren.
Das nächste Mal plane ich meine Lebensmitteleinkauffahrt und versuche am Vorabend die Abfahrtszeit zu senden.
Wenn es wieder ins Büro geht, ist das ja auch gut planbar. Aber ad hoc finde ich es schon schwach, dass trotz des gleichen Standorts es ein Glücksspiel ist.
-
Ich Frage mich was Leder mit Nachhaltigkeit (direkt) zu tun hat. Ja die Gerbprozesse und das Futter für das Rind könnte man anfrühren, aber das Leder fällt auch nebenbei ab, wenn man das Rind zum Steak macht
Im Artikel steht ja auch Veganismus.
Im Endeffekt ist Leder ein Naturprodukt.Die Verwendung von nur recycelten Kunststoff wäre hier IMHO viel nachhaltiger (im ganzen Auto und nicht nur bei ein paar Zeilen zur Show) .
-
Ihr seid ja krass drauf. Ich habe bei Volladung 110km Reichweite laut Bordcumperr. Verbrauch 23, iwas.
Mein Boardcomputer zeigt > 27kw/h pro 100km an
Habe aber insgesamt erst 113km auf dem Tacho (in 6 Wochen) und fahre eigentlich nur im Ort zum Einkaufen (aktuell Home-Office). Dazu habe ich die Standheizung intensiv genutzt um frei Scheiben zu haben.
Muss dann Mal den BC resetten.
-
Vielen Dank für den Link. Hoffentlich kommt diese Analyse des MIT noch in ein paar deutsche Zeitungen/Zeitschriften um zu zeigen dass eAutos auch gesamtkostentechnisch günstig sind.
-
-
So Mal Back to Topic
Heute gingen wieder beide Ladepunkte bei unserem Lidl hier in Rhein-Main nicht...
Von den letzten 3 Ladeversuchen zweimal kein Ladepunkt und einmal nur einer.
Hab mein Mini dann trotzdem an der Säule stehen lassen und als ich fertig eingekauft habe, könnte ich den Grund für die App live sehen.
Eine junge Dame kam angefahren wollte laden, ging ja nicht. Hab ihr gesagt dass es eben schon nicht ging und ruck zuck hat Sie das Ladekabel ins Auto geschmissen und ist mit "Vollgas" weggefahren.
Wenn ich unbedingt Laden muss suche ich mir halt ne Station zum Bezahlen. Die Stunde maximal bei Kaufland/Lidl lohnt eh nur bei DC (bei uns nur AC).
-
Warum ist das bei euch so günstig?
Mein Cooper SE (XL) kostet mich 100€/Monat in einem mittleren Tarif. Teilkasko 150 Selbstbeteiligung und Vollkasko Selbsteteiligung 300 beides SF0.
Du schreibst es schon, SF0 und dann kommen noch die KM die man fährt dazu. Das sind die zwei wichtigsten Faktoren die die großen Hebel sind (plus die Regionalklasse, da ist man halt an den Wohnort gebunden). -
Ich hab ja eine ohne Förderung, aber ich glaub, das rettet mich nicht
...Davon ab wäre die Diskussion um Blackout-Sicherung völlig falsch, wenn sie nur defensiv geführt würde. Das Ganze muss offensiv ausgebaut werden
Die Herausforderung ist halt das alleine so ein Konzept allen Gegner in die Karten spielt.Ohne zu wissen wie die Abschaltung funktionieren soll (wenn die Ladestation nicht steuerbar ist) ist eh alles Spekulation.