Nicht MINI Kunden ist schon der MINI, MINI F56 schon nicht mehr MINI
.
Ich habe diesen Satz leider nicht verstanden  
So etwas hatte ich vermutet. Denn die Minis haben im Laufe der Jahre deutlich zugelegt
Kannst du ggf weiter helfen?  
Nicht MINI Kunden ist schon der MINI, MINI F56 schon nicht mehr MINI
.
Ich habe diesen Satz leider nicht verstanden  
So etwas hatte ich vermutet. Denn die Minis haben im Laufe der Jahre deutlich zugelegt
Kannst du ggf weiter helfen?  
Weiß nicht, ob es schon im Forum ist…
Ja  Das wäre etwas schönes
 Das wäre etwas schönes  
Wird das der G56? Ich denke eher ein G60 od. G61, da
ZitatIm kommenden Jahr will BMW eine neue Mini-Generation vorstellen. Die Studie Aceman zeigt einen elektrischen SUV-Ableger zwischen Dreitürer und Countryman.
Studie Mini Aceman vorgestellt: Kleines SUV als Elektroauto kommt 2024
 
						Ab sofort gibt es also nur noch MINI von der Stange, in S, M, L oder XL.
Luxusprobleme. Individualität. In S, M, L und XL wurde der MINI COOPER SE lange Zeit angeboten. Ich sehe keinen Einheitsbrei oder verstörte SE Fahrer:innen 
Ausreden sind: Corona und Krieg.
Ernsthaft? Ausreden? Wenn dies so gemeint ist wie es da steht, empfinde ich es als. Ach wir lassen das besser. Ich kann ein gewisses Maß an Ärger und Enttäuschung sehr gut nachvollziehen. Es gibt aber wesentlich wichtigere Herausforderungen in den nächsten Monaten oder vielleicht sogar Jahre. Darüber werde ich nachdenken und hoffe andere auch. Dabei hoffen das 23 besser wird. Dann kommt die Freude automatisch zurück. Auch auf Luxusgüter der individuellen Mobilität. Aktuell versuchen sich damit anzufreunden oder auf einen Kauf verzichten. Man will und muß nicht kaufen. Warum sollte man einem Hersteller Geld geben für etwas was keine Freude bereitet? Da kann ich den Storno verstehen.
Funktioniert bei mir mit Apple iPhone SE 2
Interessante Frage (Europaischen Consumer Gesetz ist jetzt gefragt, ueber Landesgesetze hinaus):
Ist es zulaessig das ein Hersteller ein anderes Paket anbietet gegen ein hoeheren Preis, anstatt den Preis dieses Paket (was wohl zu liefern ist) zu nehmen was es gekostet hat in den selben Zeitraum als das nicht mehr zu liefern Paket geordert wuerde.
Das laeuft jetzt in die Niederlande!
Ich fürchte da mußt du dir Rechtsbeistand in der Niederlande holen. In Deutschland gilt mit Sicherheit ein anderer Rahmen und in Deutschland ist das auch nicht so klar und deutlich. Mit BMW vor Gericht wird bestimmt lange dauern und kostspielig.
Wie bereits vielfach beschrieben ist nur die Umgehensweise mit der Thematik Chipmangel und Krieg bei BMW / Mini schon recht ärgerlich. Ich selber habe im März 2022 einen Skoda Enyaq für Lieferung November 2023 bestellt. Da zählt der im März 22 geschlossene Vertrag und wird eben nicht "über den Haufen " geworfen und der Kunde ist die gemolkene Kuh.
Das können wir oder kannst du dann in ca. 1,5 Jahren (!) beurteilen. Skoda schmeißt doch auch gerade alles um, mit Paketzwang und mehr. Angeblich nicht auf bestehende Bestellungen. Bis Ende 2023? Man wird sehen. Ich bin gespannt ob das so reibungslos laufen wird. Zu wünschen wäre es. Ich glaube am besten fährt man aktuell, wenn man gar nichts bestellt und verfügbare Ware abgreift.
Ja, genau aber dort kann ich ja nicht mehr antworten... Meine Frage war ja, was man bestellt, wenn man das Auto bestmöglich verkaufen möchte. Ja, ich hatte eine Meinung zur Farbe bekommen, mehr nicht. Ich hätte halt gerne noch andere Meinungen zu Farben/Sonnenschutzverglasung usw. gehabt.
Du hast die Antwort doch bekommen
Aktuell bietet Mini den SE mit nur zwei Paketen an. Weitere Optionen kann man (ausser Optik) nicht dazubuchen. Da du kein Pano haben möchtest bleibt nur das Premium Paket.
und das obwohl du for meinen Geschmack sehr unhöflich lospolterst.
Hast du meinen Beitrag gelesen?
An boonzays stelle hätte ich da auch keine Freude mehr gehabt zu antworten und zum Ende ging es gar nicht mehr um dein Thema sondern 100 % passend für diesen thread hier.
Hast du meinen Beitrag gelesen?
Ich weiß nicht, wo in Deutschland momentan genug neue Autos zum Sofortkauf rumstehen, (die nicht völlig übertreuert wären).
Genau, Zeit ist das Problem, hätte ich das im März gewusst, hätte ich etwas anderes bestellt. Jetzt bekomme ich dieses Jahr kein anderes (E-)Auto mehr. Im März hatte ich andere Angebote für Autos, die dieses Jahr noch gekommen wären.
Konkretes Beispiel? Audi, VW, Hyundai, Kia, Renault, Tesla. Alle haben ihre Preise erhöht, niemand davon für bereits bestellte Autos (soweit mir durch Verkäufer und Freunde bekannt). Überall kann einzelne Ausstattung wegfallen, aber nirgends wird man verpflichtet Zusatzausstattungen für 4500 Euro zu nehmen, die man nicht möchte, nur um seine bestellten Ausstattungen zu erhalten. Ich hatte jetzt, zwangsweise, mit mehreren Verkäufern anderer Marken zu tun (leider erfolglos, dieses Jahr klappt nicht mehr), die konnten die Vorgehensweise von Mini gar nicht glauben.
Vielleicht einfach die Verärgerung dort raus lassen wo sich entstanden ist. Andere Hersteller liefern leider genauso mies. Die Liefer Situation scheint bescheiden zu sein.
Für Kennzeichen mit E, ohne E, Parkplätze usw. bestehende andere Threads nutzen oder mit sinnerfassendem Titel einen neuen Thread an passender Stelle aufmachen.
Gibts.


 
		 
		