Sobald die Serienbeläge (welche wahnsinnig staubig sind) abgefahren sind werde ich mich nach staubfreien Belägen umschauen. So einen Filter wird es zum Anbauen nicht geben, wahrscheinlich ist das nur ein Konzept wenn es ein Automobilhersteller verwenden möchte.
Beiträge von marcus33
-
-
Baum BMW hat die normalen vom One/Cooper lieferbar seit heute (63 17 9879001 & 63 17 9879002)...
Kamen heute an, so sehen sie aus:
-
Und wenn man die Folie dann irgendwann wieder abzieht kommt die ganze Beschichtung mit ab
-
Ich denke da ist keine bestimmte Gewindegröße hinter den Bohrlöchern, falls überhaupt Löcher vorgebohrt sind. Bei den bisherigen Modellen war da nichts vorgebohrt. Mein Nummernschild wurde vom Händler angeklebt, hält bisher auch bombenfest.
-
Also, Diethelm, ganz heiße Infos von Händler:
Auch wenn kein Haltbarkeitsdatum auf den Dämpfern drauf steht, müssen sie nach 5 Jahren gewechselt werden...
Ich dachte diese Teile müssen gewechselt werden:
8EECD45F-1FC2-42EF-AC83-02F2DE182B8F.jpeg
Alle F56 Modelle scheinen diese Ausstattung zu haben, es sind aber anscheinend wirklich nur die Gasdruckdämpfer (welche die Haube oben halten wenn man sie öffnet) die ausgetauscht werden sollen. Zusammen mit dem Pyrotechnik-Aktor halten die die Haube dann in Position wenn ausgelöst.
-
...eine nachträgliche "Aktivierung" durch den Verbau des entsprechenden Bauteils ist im Nachhinein möglich, da die notwendigen Kabel und Sensoren trotzdem verlegt werden...
Damit kann man leben, das hört sich einfach an. Die fehlende Ambientebeleuchtung ist da schon eine andere Hausnummer (anderes Dachschaltzentrum, ...).
-
Beim Baum-bmwshop sind die Blinker seit Wochen gelistet, aber immer noch nicht lieferbar.. was habt ihr für Infos?
Baum BMW hat die normalen vom One/Cooper lieferbar seit heute (63 17 9879001 & 63 17 9879002). Die anderen sind ausverkauft momentan.
-
Meine Erfahrungen sind bezüglich Gewährleistung und Kulanz: wenn es nichts oder fast nichts kostet, dann wird diese gerne gewährt.
Und selbst dann gibt es nichts, es kommt aber anscheinend sehr auf den Händler an wenn man hier liest was andere Leute auf Kulanz getauscht bekommen. Da nützt auch ein freundlicher Umgangston und die Tatsache dass das Auto beim gleichen Händler gekauft wurde nichts.
Liegt aber ein kapitaler Motor- oder Getriebeschaden vor, sind die vorgenannten Leistungen meist nichts wert und Du kommst ohnehin nur mit Anwalt weiterDiese "Leistungen" gibt es sowieso nur je nach Gemütszustand vom Mitarbeiter im Autohaus, verlassen darf man sich darauf nicht. Würde mich mal interessieren wieviele angeblich abgelehnte Kulanzanträge es überhaupt bis zur Inbox von BMW geschafft haben...
-
Soweit ich weiß ist es so, eine nicht-BMW Werkstatt kann durchgeführte Wartungen online bei AOS eintragen. Die kommen aber zuerst einmal nicht automatisch ins Auto. Dies passiert erst wenn das Auto das nächste Mal beim BMW-Händler ist, dort wird die Wartungshistorie im Auto gelöscht, der komplette Wartungsstand von AOS heruntergeladen und der wird dann ins Auto geladen. Dies passiert automatisch sobald ISTA (BMW Diagnose- und Servicetool) verbunden wird.
-
Verteilergetriebe (gibt's nur bei Allrad) und ASD (gibt's nur bei 4-Zylinder) hat er doch garnicht?