...kann man aber rauscodieren und automatisch Anfahren lassen, das funzt aber nur in den ersten 5 Sekunden dann nur noch mit Antippen Gaspedal, hab aber nicht die Stop and Go Funktion ab Werk und lässt sich trotzdem mit neuer I-Stufe kodieren (Bremst bis auf 0km/h ab und fährt selbständig wieder an), weil alle Vorraussetzungen mit der Kamera und Radsensoren und Steuergeräten (SAS + DSC2) erfüllt sind.
Beiträge von frozenblack
-
-
…so hab nun auch mal den Stop and Go ACC ausführlich getestet, muss sagen der funktioniert tadellos, nur das selbsständige wieder losfahren aus dem Stand funzt nur für 5 Sekunden und muss wieder durch antippen des Gaspedals aktiviert werden.
Dank nochmal an @Roonster
Bin gerade am testen der neue Fahrmodi, Sport+ und Eco+, werde berichten. -
...habe auch leichte Reflexionen an den Seiten, aber empfinde es noch nicht als störend. Tagsüber alles bestens. Ist mir erst jetzt aufgefallen nachdem das hier gepostet wurde und ich darauf geachtet habe.
-
...auch angekommen, habe 2mal bestellt und sogar beide doppelt erhalten
-
...so mal schnell meine Gloria mit einem Autoventil gepimpt um sie mit dem vom Buchhändler in der Cyber Monday Week erstandenen elektrischem Kompressor zu betreiben.
Kein Pumpen mehr, kein Verschleiß des Steigrohres... Auf 3,2bar einstellen und ab geht die wilde Fahrt, eine Akku Ladung reicht übrigens für 3 Füllungen. -
...hast du eine Ahnung was schlecht programmierte Software von gekoppelter Hardware alles zum Abstürzen bringen kann. Da kann ich geschäftsbedingt ein Lied davon singen.
Glaub mir da wird von BMW nichts gemacht, da musste auf eine neue SW Version des iPhones warten die wieder mit dem Wired Paket zusammenarbeitet.
Die schlagen dir nur solche Szenarien wie @Yugo beschrieben hat vor um das eventuell in den Griff zu bekommen.
Denn mit Android und dem IOS 10 gibts da überhaupt keine Probleme (wie ich auch schon mal weiter oben geschrieben hatte)
-
...nichts neues vom Europe Evo?
-
...also ich sehe hier das du ordnungsgemäß getippt hast, aber hoffe das die Kölner heute mal gegen deinen Heimatverein gewinnen. Die hättens mal verdient.
Sehe gerade das du auch für Köln getippt hast
LG Thomas -
...muß definitiv ein IOS11 Problem sein mit iPhone5 und IOS10.3.3 festinstalliert im Snapin mit 2.Simkarte null Probleme und noch keinen Absturz seit Auslieferung trotz langer Telefonsessions, Dauermusik über Handy und immerwährender Bluetoothverbindung.
Glaub nicht das da ein Klinikaufenthalt was bringt scheint offensichtlich ein Apple Problem des Betriebssystems neuester Generation zu sein, wäre nicht das erstemal das Apple da einige Zeit braucht ein stabiles IOS zu generieren. Aber sie nutzen ja mittlerweile ganz viele User als Betatester, obwohl die Versionen eigentlich schon offiziell sind -
Wieso soll ich für den TÜV ein eingetragenes Fahrwerk ausbauen das womöglich sogar beim Freundlichen eingebaut wurde
Es geht doch um Gewährleistung/Garantie.