Beiträge von frozenblack
-
-
...hab mal ein bisserl im HU_NBT rumgespielt und AUTOTEMPOMAT und AUTOLIMITER aktiviert, zeigt sich dann auch ein schönes Menü im Einstellungsordner, auch alles einstellbar leider bleibt es nach einer Testfahrt auch dabei --> keine Info oder selbständiges Regeln bei aktiver Schildererkennung bei meinem F56.
Da wirds dann doch an neueren ECU's fehlen.
Eigentlich schade, nettes feature oder schon jemand zum Laufen gebracht? -
-
Das Frontlichtsteuergerät ist bei F54/F56 mit oder ohne Kurvenlicht das gleiche nur zusätzlich ein Modul verbaut, nur fehlt dann beim LWS die für die variable Lichtverteilung nötige Automatikstellung. Die anderen relevanten Schalterstellungen am LWS sollten ja gleich sein.
Aus, Standlicht und Abblendlicht, müsstest also trotzdem so codieren können wie ich beschrieben habe.
Bis 2016 gabs mal ein anderes Steuergerät -
Keine Ahnung wie es beim Clubbi ist, F56 mit Kurvenlicht hat A (Automatik Lichtschaltung für 0 oder Abblendlicht), 0 (TFL oder aus), Standlicht (Leuchtring), Abblendlicht (Leuchtring + LED)
Mögliche sinnige Codierungen mit Blinker vorn als Sidemarker:- US-TFL = Blinker vorne gedimmt nur bei 0 oder A am Tag wenn TFL eingeschalten
- US-Standlicht = Blinker vorne gedimmt nur bei Standlicht, Abblendlicht und A bei Nacht
- US-Abblendlicht = Blinker vorne gedimmt nur bei Abblendlicht und A bei Nacht
-
...gerade mal das 17 Zoll Gutachten bei OZ gedownloaded, aber da kann ich das neue FMCA Cabrio nicht finden nur das UKL-L (Typbezeichnung wurde irgendwann im letzten Jahr geändert, am Mini aber nichts)
Da hat sich aber am Auto selbst nichts geändert, das ist nur immer eine Kostenfrage der Felgenhersteller oder sind auf der Homepage nicht uptodate wegen der teilegutachten.
Die gleichen 18 Zöller haben nämlich den FMCA schon vermerkt!
Da weiß bestimmt unser Forumshändler @Logan5, der übrigens diese Felgen zu einem guten Preis anbietet besser Bescheid.
Hab schon 2 Satz mit Sensoren dort bestellt und alles verlief zur besten Zufriedenheit (schnelle Lieferung, guter Preis und immer per Mail erreichbar).
00247617.pdf -
...ok zum Gutachter mußt du auf jeden Fall (Änderungsabnahme dann halt mitführen, brauchst nicht gleich zur Zulassungsstelle und Eintragen lassen was nur wieder zusätzlich kostet). Und von der Abdeckung des Rades sollte es bei +10mm gegenüber Original(kannst ja mal Nachmessen) auch kein Problem geben auch ohne die 10mm Verbreiterung wie beim JCW. Kosten ca. 50 EUR
-
...passt so ohne Änderungen an der Karosserie. Zum Gutachter wirst du wahrscheinlich schon müssen, denn meist musst du dann die Auflagen zur Erteilung des Gutachtens für die ABE erfüllen.
Ohne Gutachter ist das nur bei passenden original Mini Felgen machbar.
Richtiger Fahrzeugtyp (FMCA), erlaubte Reifengrösse, Freigängigkeit...
"A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
Änderungsabnahme vorzuführen."Die Rad/Reifenkombi wie von dir angegeben sollte aber wie schon gesagt keinerlei Schwierigkeiten im Bezug auf Freigängigkeit machen.
Hast du denn schon eine bestimmte Felge in der Auswahl, dann könnte man in der ABE mal nachschauen? -
Ich habe bei meinem die US-Blinker vorne an . Sie leuchten nur wenn das Haupt-LED Licht an ist.
Heute bei einem Freund im 2017er Clubman das selbe gemacht. Dort leuchten SIe immer auch mit Standlicht etc...
Wurde da was verändert ?
...du hast beim 2017er die sidemarker function auf "standlicht" was Abblendlicht beinhaltet und bei Dir ist es auf "Abblendlicht" geswitcht.
-
Das Design trifft sicherlich nicht den Geschmack von Jedem (meine Freundin ist gar nicht begeistert) aber mir gefällts.
...gefällt mir auch sehr gut, find es auch ohne schwarzer Hutze besser mit dem verlaufendem Übergang der 3 orangenen Streifen.