Beiträge von frozenblack

    ...nochmal der Hersteller JCW PRO Klappenauspuff besitzt eine Typzulassung für den Mini F56 bis BJ 11/2017, durch die PPM wäre jetzt eine neue Typzulassung notwendig, die es momentan nicht gibt. Die Grenzwerte der neuen Lärmverordnung könnten aber mit der Anlage auch nicht mehr eingehalten werden, die jetzt auch für geöffnete Klappen gilt. Remus umgeht das jetzt mit Fixierung der Klappe durch Anschlagschraube wegen der EG Genehmigung.
    Allerdings gilt das neue Prüfverfahren unter Experten als undurchsichtig und offen für Manipulationen. Denn die Anforderungen gelten schon ohne weitere Prüfung als erfüllt, wenn der Hersteller technische Unterlagen dazu vorlegt. Bei der Beantragung der EU-Typgenehmigung reicht bereits eine einfache Erklärung, in der die Hersteller versichern, die Lärmnorm zu erfüllen. Mal schauen was da noch kommt.
    Auch schon erteilte Typzulassungen können entzogen werden siehe Abgasreinigung im Zusammenhang mit Dieselskandal.
    Ist mal wieder typisch eue EU Verordnungen und schon blickt keiner mehr durch beim TÜV oder Dekra und alle Besitzer werden verunsichert. Bei meinem Händler wissen die Bescheid und haben mir den Bestandschutz bestätigt, deswegen fahr ich auch wenn soweit zu meinem Freundlichen wegen HU und muss dann auch nicht den TÜV-ler aufklären über die Gesetzeslage. Due FB lass uch trotzdem zuhause.
    Trotzdem bleibt der Track Modus auf öffentlichen Strassen verboten und wenn die Grünen meinen die Anlage ist auch im Sport Modus zu laut und sich das nach Prüfung bewahrheitet nutzt die ganze Typgenehmigung nichts. Das gilt übrigens für alle Auspuffanlagen!
    Also lasst euch nicht verrückt machen, noch gilt die Typgenehmigung.

    Die sagten, dass es mit der Remus keine Probleme geben wird.

    ...weil der natürlich noch eine E-Kennzeichnung (ECE Prüfzeichen) für den F56 besitzt.
    Quelle Wikipedia:
    "Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde."

    hattest du nicht mal irgendwo ein Bild mit Zeichnung gepostet, wo man sieht, wo genau was weg muss?


    ...habe einfach vorne ab Anfang Flap bis 10 cm nach Ende der Flap mit scharfem Cuttermesser bis auf 10 mm Rest (kann auch mehr sein denn der Filz hält) in einem Zug weggeschnitten und dann noch etwas die Kanten mit Dremel plan geschliffen keine Probleme bei der Vorführung Gutachter und bisher noch kein Schleifen bei gefahrenen kurvenreichen 5000 km.Und das ist wirklich total easy ein bisserl Plastik an der Innenkante wegschleifen oder noch einfacher mit scharfem Teppichmesser und nix Flex. Da sieht man rein gar nichts von Außen.
    Gilt für 18Zoll, 8J, ET45, 215/40, bei 205/40 gibts etwas mehr Platz.


    LG Thomas

    In meinem Fall (produziert in 01/2018) hat sich weder der Typ (FLM2) und die Nummer der Genehmigung zu den Fahrzeugen Produktion vor 11/2017 geändert.

    ...aber das Baujahr und das ist ausschlaggebend, Deadline war mit der PPM - 11/17 für Motoren/Getriebe/Entertainment!
    Bis dahin gilt die beantragte EU-Typgenehmigung von BMW für die AGA, durch Änderungen am B48 Motor/Getriebe (Euro 6C) wird diese Genehmigung ungültig.



    Zum JCW Pro Auspuff frage ich mich ehrlich gesagt auch, wer es nachvollziehen soll, dass das Ding nicht unter ein 11/2017 Modell gefahren werden kann, wenn Typ (FML2) und Nummer der Genehmigung identisch sind.

    ...probieren kannst du es wie bei allem ohne Zulassung, vielleicht fällts beim TÜV oder der Rennleitung nicht auf aber wenn dann...
    Am besten den TÜV auch beim Mini Händler oder Tuner der alles eingebaut hat machen lassen , die wissen auch Bescheid bei dummen Nachfragen.