Beiträge von frozenblack

    ...beim Cooper S könnte das Außen so passen 10mm und 7mm weniger wie bei meiner Radkombi mit OZ beim JCW und den Works spezifischen Verbreiterungen.
    Die meisten Prüfer interessiert die Felge weniger, Hauptsache das Reifenprofil ist abgedeckt, bei unseren Nachbarn aus Austria schaut das dann schon wieder anders aus.
    Innenseite kann sein das wegen Schleifen beim Einfederungstest nachgearbeitet werden muß (hier Vorteil Tieferlegung--> negativer Sturz und 205er Bereifung besser wie 215er).
    Beide Radkombinationen mit "Originalrädern" tun sich nichts von der Breite (ET+Felgenbreite), also Sommer- und Winterbetrieb kein Problem.

    ...beim JCW kann es je nach TÜV Gutachter aber Probleme an der Innenseite des Radhauses geben (OK bei der Reifenhöhe von 35 wird's vielleicht noch je nach Prüfer durchgewinkt, die meisten fahren 40), da hilft dann nur mit dem Teppichmesser etwas vom Kunststoff wegschneiden, was aber ohne Probleme möglich ist. Vorteilhaft wäre auch eine Tieferlegung (wenn vielleicht sowieso angedacht) durch den daraus resultierendem negativen Sturz. Mußte auch nacharbeiten trotz Tieferlegung aber mit 40er Reifen.


    Bildschirmfoto 2019-01-01 um 19.36.10.jpg

    Bin mit meinem super zufrieden, habe allerdings leichte Vibrationen seit dem Umbau. Kann damit aber besser leben als mit dem Serienfahrwerk, da sie wirklich nur sehr leicht zu spüren sind. Geradeauslauf ist tadellos und Geräusche gibt’s auch keine. Meiner Meinung nach ist es eben sogar komfortabler als Serie... fahre es jetzt seit September und wie oben schon mal erwähnt, würde es nicht mehr abgeben wollen :D

    ...wieder jemand mit diesen bösen Vibrationen trotz wahrscheinlich fachgemäßem Einbau von RW Edition, wird halt doch an verschiedenen Toleranzen der beteiligten Bauteile jedes einzelnen Mini's liegen.

    Gibt es den einen Beweis für diese Behauptungen? Ohne einen einzigen Beweis wird in dieser Rubrik verleumdet.

    ...hier gleich von Verleumdung zu reden ist schon starker Tobak, glaub das alles was hier geschrieben wurde auch jedem Einzelnen so mehr oder weniger auch zugestossen ist.
    Es gibt aber auch einzelne gegensätzliche Beispiele.


    Na ja, ganz kann man die Händler da nicht ausnehmen.


    In der Reklame und in der Preisliste wird das Feature unverändert angepriesen. Ohne einschränkenden Hinweis, ohne Zusatz. Z.T. wird man noch dreist belogen, wenn man das Thema anspricht. Seit Jahren. Trotz zahlloser Beschwerden und Proteste.


    Auch die Verkäufer wissen, wie der Hersteller, ganz genau, dass der Kunde knapp 2.000 EUR für etwas bezahlt, was es so real gar nicht gibt.

    ...für die Preislisten kann der Händler wenig und lizenzkostenfrei bleibt es ja trotzdem für 3 Jahre, brauchst also keinen Freischaltcode. Aber die kostengünstigere offizielle Bereitstellung der Software ohne Code ist ja das eigentliche Problem.
    Was das beim OTA Update verbockt wird und was da einem Käufer suggeriert wurde weiß ich nicht, besitze noch einen Vor-LCI JCW. Da bleibt halt nur noch ein oldschool Update über USB, vorausgesetzt man kann sich das 32GB große Paket irgendwie/wo besorgen.


    Trotzdem bleibt auch 2019 am Ball um weiterhin so viel Themen und Probleme hier im Forum gemeinsam diskutieren und lösen zu können.