...die sind genauso bündig wie auf den Bildern von @Logan5 da gibts keine Unterschiede zwischen 17 und 18 Zoll.
Beiträge von frozenblack
-
-
...und wann ändert sich der Kanal für das mehrstufige Bremslicht, muß ja theoretisch mit dem UJ Rücklicht zusammenhängen und das ist ja beim Selbsteinbau das selbe oder gibts da verschiedene Versionen.
Oder ändert sich das mit der Codierung welche von BMW gemacht wird?
Sorry aber das muß ja seinen Grund haben (Unterschied Selbsteinbau/BMW bei gleichen Rückleuchten und SA), würde dann natürlich beim Selbsteinbau auch Umpinnen und dann mit ESYS codieren wenn das mehrstufige Bremslicht nicht mehr funzt ist ja gar kein Problem oder darf ich das beim Selbsteinbau gar nicht. -
ihr werft hier alles bissel durcheinander und dann passte nichts mehr
haltet die option „original einbau inkl original codierung bei bmw“ und „ich bau selbst ein und codier wie auch immer“ auseinander
die anleitung von @Tweety ist die originale version da muss man umpinnen wie es beschrieben ist...
wenn man alles selbst macht, muss nur umgepinnt werden wenn das fahrzeug keine LED scheinwerfer hat
...das widerspricht sich aber mit der Einbauanleitung von @Tweety siehe Bild oben in Nr. 714: "bei Fahrzeugen mit LED Scheinwerfern (SA 5A2/SA5 A4) Vor LCI bis 03/2018...PIN6 Auspinnen und isolieren, PIN1 Auspinnen und in PIN6 Einpinnen"
Beim Orginaleinbau wird auch codiert (da soll man aber zusätzlich Umpinnen), wie beim Selbsteinbau auch (da braucht man laut andern Usern nicht Umpinnen).
Das Umpinnen muß doch für was Nütze sein auch wenn man schon LED Scheinwerfer (SA 5A2/SA5 A4) besitzt und BMW das vorschreibt. Vielleicht funzt ja das Vollbremslicht (adaptives Bremslicht) nicht mehr richtig, das fällt ja nicht gleich auf -
Gibt es Bilder vom JCW mit OZ Hyper GT HLT 7,5x17 ET 41 mm?
Probleme mit Schleifen bei 205er oder 215er?
Stehen die "Speichen" ähnlich den originalen Rädern bei ET 41 heraus?Lars
...schau mal in meinem Blog vorbei, fahre im Sommer die OZ Hyper GT ET45 in 18 Zoll, Radhäuser bearbeitet und mit KW SC kein schleifen: http://blog.bettho.de/mein-neuer-jcw/
-
...genau mein Anliegen
Die Anrwort von @Tmueller99 ist nicht wirklich hilfreich. Denn wenn du dir mal selber alles anschaust auch die Bilder der Umbauanleitung von BMW kannst du sehen das bei Vor-LCI mit LED auch Umgepinnt werden sollte, aber manche berichten das es auch ohne geht, andere wiederum behaupten das adaptives Bremslicht nicht mehr funzt...??? -
KWSC vorn ganz unten hinten etwas Restgewinde wegen Keilform (320/325) mit 215/40 auf 18 Zöllern ET45 Winter und Sommer.
Radhaus vorn und hinten fachmännisch ausgeschnitten und nur in extremen Fahrsituation wie schnelle Fahrt durch Senken in Kurven mit 3 Personen merkt man kurz wie es ganz leicht hinten schleift.
Aber sonst bei zügiger Passfahrt (Riedbergpass) mit 2 Personen kein Schleifen. Fahr da öfter wegen Skitouren, Wandern... -
...muß man jetzt zusätzlich zum Codieren, bei einem Vor-LCI mit LED von 07/17 (SA 5A4), Umpinnen (PIN 6 raus und PIN 1 auf 6) und um alles korrekt zu machen?
Ist das Baujahr abhängig oder fehlt ohne das Umpinnen die Funktion des adaptiven Bremslichts wie hier schon mal gesagt und keiner hat das bemerkt?
Bin jetzt ganz verwirrt von den Aussagen, jemand mal eine konkrete korrekte Erklärung? -
Aber nur mit Abnahme durch den TÜV. Einfach so Winterreifen aufziehen geht nur mit den Pirellis.
...Frage auf deine Antwort(675) zu meinem Zitat(674) das sich auf die verschiedenen Reifenhersteller für passende 18 Zoll Reifen bezog.
-
..das mit den Reifenherstellern mußt du mir mal erklären wenn in meinem Gutachten explizit die Reifengrösse ausgewiesen wird und alle Auflagen und Hinweise unabhängig vom Hersteller eingehalten werden, wir sprechen hier von der Bereifung nicht von den Felgen welche vom TÜV eingetragen sind
Gutachten zu meiner Zubehörfelge Sparco Trofeo 18 Zoll wo explizit eine Bereifung von 215/40R18 ausgewiesen wird ohne Beschränkung auf den Hersteller, Felgenschutz oder Runflats auch nicht im Felgengutachten vom TÜV Prüfer: -
Hi, bin auch ehem. Elise-Driver.
Winter ist 17" einfacher, weil es in 18" nur die Pirelli in der passenden Größe gibt, und die kosten ein Vermögen. In 17" hat man reichlich Auswahl.
Lieber das Geld in gute Sommerfelgen und -reifen investieren.???...laut Thread hier gibt es schon einige 18 " WR z.B.:
- Bridgestone Blizzak LM 32
- GoodYear Ultra Grip Performance Gen-1
- Continental WinterContact TS 850Pich selber fahre die Bridgestone in 18 Zoll auf Sparco Trofeo5 Matt Black 8J x 18” ET 45 und bin damit zufrieden, erst wieder hier im Allgäu bei dem Schneechaos testen können
18 Zoll Räder schauen wesentlich besser aus, weniger Gummi mehr Felge und brauchst dann auch nicht immer auf den Sommer warten wegen der schöneren Felgen