Komfort und Optik wären 18 Zoll mit 215/40 und das KW SC (Streetcomfort), fahre gleiche Kombi und alles bestens. Eventuell noch Radkästen Hinten, innen mit Dremel oder Cuttermesser bearbeiten (null Problem), kommt aber auf den Prüfer an.
LG Thomas
Komfort und Optik wären 18 Zoll mit 215/40 und das KW SC (Streetcomfort), fahre gleiche Kombi und alles bestens. Eventuell noch Radkästen Hinten, innen mit Dremel oder Cuttermesser bearbeiten (null Problem), kommt aber auf den Prüfer an.
LG Thomas
...hier nochmal zum Thema. Das Klappern tritt auch auf wenn Dichtung Heckklappe getauscht wurde.
Die Anschlagpuffer sollten danach neu justiert werden. Das macht glaub ich kein normalo Mechaniker.
Neue Gummis anderer Abstand.
Oder einfach mal Abstand Überprüfen und Nachstellen.
Siehe hier Reperaturanleitung ISTA+:
@TomA
leider nein wird mindestens ios12 benötigt und iphone5 wurde nur noch bis ios10 unterstützt
Hab die Teile jetzt einzeln im Angebot:
+++ iPhone XS 256GB OVP + Zubehör +++
+++ SnapIn Modul für iPhone 5/5s BMW/Mini +++
+++ iPhone 5 spacegrau 32GB Topzustand +++
...und das alles für nur 399 EUR Festpreis.
Iphone 5 + Snap In optimal als Autotelefon im Mini
Hier ganze Beschreibung mit Bildern:
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Bei Interesse PN oder über Kleinanzeigen, Forumsuser werden bevorzugt behandelt.
LG Thomas
...Sport+ haste bereits mit der einen Aktivierung "BDC_BODY 3221 FesHastMode5 --> aktiv " als Fahrmodus freigeschalten, allerdings nur mit dem FES Schalter am Gang Wahlhebel für die verschiedenen Fahrmodi beim Vor LCI. Nur einmal weiterdrücken von der Sportstellung aus und man ist im Sport+ Modus.
Die neuen haben ja den Wechselschalter in der Konsole.
IMG_0029.JPG
...ist wirklich sehr einfach mit Cuttermesser auszuschneiden. Kommt erstens billiger wie die Flaps kaufen und zweitens dann streift auch sicher nichts im Radhaus
...fahre auch die Trofeo 5, die haben ein ABE ohne A01:
"A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen."
Die musst du definitiv mit der dazugehörigen Reifengrösse von einem Prüfer (Dekra, TÜV...)eintragen lassen.
Ich habe das Gutachten mal zu dir gesendet
...kannst ja mal für die vielen Interessierten zur Verfügung stellen