Beiträge von InDubioProMINI

    Moin InDubioProMINI,


    geht es bei dir denn grundsätzlich um Kauf/Finanzierung oder Leasing?


    Das hätte ich vielleicht schon etwas früher schreiben sollen. Es geht um einen Barkauf!


    Was man vielleicht auch noch wissen sollte, ist die Tatsache, dass die km-Laufleistung auch die Anschaffung eines Cooper S zulassen würde bzw. die Ersparnis, die mir ein Diesel bringt gerechnet erst ab dem 4. Jahr beginnt und sich auch dort im Rahmen hält.

    [quote='InDubioProMINI','http://www.mini-f56-forum.de/index.php/Thread/2153-Eine-gute-Wahl-MINI-Cooper-D/?postID=116845#post116845']Wow, bis auf das Außenspiegelpaket wäre saß meine Streichliste. :thumbsup:


    Ja wir MINIfizierten ;)


    Das Außenspiegelpaket ist eine gute und sinnvolle Investition, die bei mir allerdings nicht unbedingt sein muss. Aktuell klappe ich bei Bedarf, der übrigens auch nicht grade hoch ist, von Hand ein und das klappt beim R56 sogar in der Form, dass ich vom Fahrersitz aus mit leichter Akrobatik auch den Beifahrerspiegel einklappen kann. Hätte mein jetziger die Elektrik würde ich beim Nachfolger aber bestimmt nicht mehr darauf verzichten wollen.

    Auf der Grundlage eurer tollen Beiträge sieht meine Streichliste aktuell so aus:


    - Chrome Line Interieur
    - Automatisch abblendender Außen- und Innenspiegel inkl. Außenspiegelpaket
    - Bonnet stripes
    - JCW-Sport-Lederlenkrad
    - harman/kardon


    Zwischenersparnis: 1.550,-- EUR


    + Automatisch abblendender Innenspiegel
    + MINI Yours Sport-Lederlenkrad


    Endersparnis: 1.300,-- EUR


    Die Optionen auf das Parkassistenzpaket sowie auf die Rückfahrkamera zu verzichten, halte ich mir offen, wenn gleich ein Verzicht aus Kostengründen nicht mehr erforderlich ist. Mein jetziger R56 Cooper hat hinten rechts am Stoßfänger schön auf Höhe der C-Säule Wandkontakt gehabt, weil ich der fatalen Überzeugung war noch ein paar cm herausholen zu können.


    Aber auch bei der Preiserhöhung stellt sich die Frage ob sich die nicht noch vermeiden lässt, sprich kurzfristig jetzt noch im Januar bestellen.


    Genau. Ich hoffe noch einen Händler (NRW) zu finden, der ggf. bereits einen MINI für sich im BMW-System hinterlegt hat, welcher noch auf meine Konfiguration umgestellt werden kann, und die Konstruktion dann gesichert im Februar und Auslieferung bereits im März erfolgt. Ich möchte den Neuen natürlich so schnell wie möglich und ärgere mich dumm und dämlich nicht bereits Ende 2014 bestellt zu haben. Mal sehen, ob mir das gelingt.


    Beim Driving Assistent musst du auch beachten, dass der nur bis 140 geht, das war für mich das k.o. Kriterium dafür.


    Bis 140 km/h passt bei mir schon. Mein größtes Bedenken beim Driving Assistant ist, dass das ein kamera- und kein radarbasiertes System ist. Ich haben von VOLVO gehört, die - so glaube ich - erst ab Produktion 2013 ihre Modelle von kamera- auf radarbasierte Systeme umgestellt haben, dass es dort zu einigen Ausfällen und teilweise kritischen Fahrsituationen gekommen sei, bspw. Fahrt auf einer kurvenreichen Landstraße mit der Folge, dass ein im Gegenverkehr fahrendes Kfz derart wahrgenommen wurde, dass das System einen erheblichen (Notfall-)Bremsvorgang einleitete. Ich gehe davon aus, dass trotz Kamerabasis die VOLVO-Variante mit der aktuellen Variante des MINI nicht vergleichbar ist.


    EDIT:


    Vielleicht noch ein paar Worte zur Frage, warum das harman/kardon entfallen ist. Ich nutze spotify und zum Teil kommt meine Musik nicht vom Speicher des iPhones sondern aus dem Datennetz der Telekom. Das Vorabspeichern der Lieder kommt für mich nur in einem geringen Umfang in Betracht und außerdem mag ich die musikalische Flexibilität die spotify mir bietet. Zwar kann ich auch im Streaming eine hohe Klangqualität erreichen, doch gehe ich stark davon aus, dass das Netz diese hohe Downloadrate nicht anstandslos verkraften wird zu mal die Netzqualität beim Fahren naturgemäß schlechter ist.

    Dein Haendler ist ein Schlitzohr?
    In der Brochure Niederlande steht: jeder Mini ist inkl. beheizbare Aussenspiegel. In DE nicht???


    "Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Außenspiegel beheizt" Serie bei allen Modellen, so steht's in der Preisliste. Tja, da hat der mich wohl erwischt und ich hatte im Gespräch noch felsenfest behauptet, dass es doch beim R56 auch Serie war, in die Preisliste habe ich natürlich nicht geguckt. Morgen wird dann mal ein Vergleichsangebot bei einem anderen Händler eingeholt. Vielen Dank für diesen Hinweis, Hans!


    - Automatisch Abblendende Außenspiegel: Das Paket soll teurer werden und hier könnte man einfach sparen ohne großen Komfort zu verlieren. Innenspiegel auf jeden Fall abblenden!!!


    Die automatisch abblendenden Außenspiegel sind mir aufgeschwatzt worden und das war so:


    In jedem Fall brauche ich die beheizbaren Außenspiegel und den automatisch abblendenden Innenspiegel. Der Verkäufer meinte darauf hin, dass ersteres nur in Verbindung mit der elektrischen Anklappfunktion erreicht werden kann. Beim R56 sind die Spiegel auch ohne Anklappfunktion beheizbar, was mich verwundert. Bei dieser Konstellation kosten die automatisch abblendenden Außenspiegel dann "nur noch" 50,-- EUR mehr, weshalb ich sie hinzufügte.

    Vielen Dank für die zügigen Antworten.



    Wurde Dir nur raten das JCW Lederlenkrad zu vergleichen mit dem Mini Yours Lenkrad


    Wow, perfekter Hinweis. Dieses Lenkrad hatte ich gar nicht auf dem Schirm und es passt meines Erachtens besser in diese Konstellation.


    Ich persönlich würde es bei normalen LED Scheinwerfern ohne Abbiegelicht (für mich nicht so wichtig, Hauptsache LED) belassen und zudem den Driving Assistant (Abstandstempomat brauche ich nicht) und die Rückfahrkamera (PDC reicht) abwählen.


    Für das Abbiegelicht spricht ein optischer Gesichtspunkt, nämlich die schwarze Fassung dieser Scheinwerfer-Alternative, die besser in die schwarz-blau Thematik passt. Wegen BAB-Fahrten will ich den Driving Assistant in jedem Fall behalten. Die Rückfahrkamera kann wohl raus.

    Hallo zusammen,


    vorab dies ist mein erster Post in diesem Forum, welches ich nun schon seit ein paar Tagen verfolge, und ich hoffe, dass dieses Thema an dieser Stelle richtig unter gebracht ist. Los geht's: ich habe folgende Konfiguration im Kopf und würde gerne eure kompetente Einschätzung dazu in Erfahrung bringen. So ist es gedacht:


    MINI Cooper D 3-Türer, Automatik


    Pakete:
    Chili, Wired, Parkassistenz


    Außen:
    Deep Blue metallic, Dach und Spiegelkappen schwarz, 16'' Victory Spoke schwarz, Motorhaubenstreifen schwarz, Chrome Line Exterieur, LED-Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht


    Innen:
    Stoff-/Lederkombi Black Pearl, Carbon Black/Carbon Black, MINI Yours Style Dark Cottonwood, Chrome Line Interieur, Sitzheizung, Dachhimmel anthrazit, JCW-Lederlenkrad, Sonnenschutzverglasung


    Sicherheit:
    Rückfahrkamera, Driving Assistant, Intelligenter Notruf


    Komfort:
    Sitzheizung, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend inkl. Außenspiegelpaket


    Sound:
    harman/kadon


    Dies macht Liste: 34.900,-- EUR. Der Händler würde mir 11% erlassen, was ich als fair erachte. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn der Listenpreis noch etwas abspeckt, ca. 1k EUR. Dies auch deshalb, da mit der anstehenden Preisänderung grade diese Summe noch hinzukommen wird, ohne dass ich etwas ändere.Jetzt bin ich jedoch so vom MINI-Fieber gepackt, dass ich keine für mich vertretbare Lösung finde und da kommt ihr ins Spiel. Natürlich kann man die Automatik, das Soundsystem herausnehmen oder eine uni-Farbe wählen. Das wäre einfach, aber eine einfache Lösung ist doch nicht immer die beste. Was also würdet ihr streichen und warum?