Hallo zusammen,
mein Mini wird drei Monate alt und ich hatte anfangs nur kostenlose AC- oder DC-Lademöglichkeiten nutzen können. An allen Säulen klappte das Laden ohne Probleme, entweder mit dem eigenen Kabel oder mit dem Kabel, das an der Säule montiert ist.
Über Pfingsten standen zwei längere Autobahnfahrten an, bei denen klar war, dass ich unterwegs nachladen muss. Also habe ich kurz vorher die öffentlichen Lademöglichkeiten ausprobiert. Bei einer Säule der örtlichen Stadtwerke wurde meine Maingau-Karte zunächst nicht akzeptiert. Die ADAC/EnBW-Karte wurde immerhin akzeptiert. Allerdings verweigerte der Mini die Ladung. Rote Prozentzahl im Display und Ladefehler in der App. An der gleichen Säule klappte die DC-Ladung problemlos.
Ähnlich ging es mir an Pfingsten: Andere Stadtwerke, eigenes Kabel, Karte wurde akzeptiert, Ladefehler bei AC-Ladung (DC gab es hier nicht).
Kurzfassung: Mehrmals Probleme mit der AC-Ladung an öffentlichen, kostenpflichtigen Säulen, mit eigenem oder fremdem Kabel. DC-Ladung klappte immer problemlos, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig.
Habt ihr eine Idee, was ich selbst tun kann? Oder bleibt nur der Besuch in der Werkstatt?