Mein Plan ist, die Michelin Crossclimate+ Ganzjahresreifen auf die Werksfelgen ziehen zu lassen. Die Testergebnisse sind ja nicht sooooo schlecht, als dass sie den Komfort des halbjährlichen Nichtwechselns nicht ausgleichen würden. Angesichts der milden Winter im Rheinland und meines Fahrprofils passt das für mich.
Beiträge von markant
-
-
Bin jetzt kurz vorm zurückschiken der Bestellung... Habe mir nochmal die Farben angeschaut. Hatte bis Dato Moonwalk Grey Met. konfiguriert (siehe Bild) Weis jetzt nicht ob die Kombi IN ECHT auch so gut wie das 3D Modell ausschaut! Oder doch White Silver ? So wird der SE ja auch überall beworben....
@DeTobi81 hat Fotos von seinem Auto in der genannten Farbe hier gepostet:
Perry - Einer der Auszog das Stromen zu lernen -
Hier noch ein Video, das hoffentlich in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=tehCy6Y2GwU -
Die Anleitung wurde Ende Juni hier im Forum verlinkt: https://www.mini-f56-forum.de/…?postID=971178#post971178
-
Wie verhält es sich beim Leasing im Falle einer Lieferung ab Februar 2021? Siehe Foto? Was bedeutet dieser Hinweis genau?
Ab 1. Januar 2020 zahlst du für die Leasingraten 19% MwSt. Wird das Auto noch in diesem Jahr geliefert, würdest du in den Restmonaten 2020 den Unterschied in der MwSt. sparen.
Dass in dem Schreiben der 28. Januar erwähnt wird, kann ich mir nur so erklären, dass der Händler definitiv nicht vorher mit einer Lieferung rechnet. -
Auf der Instaseite der NL Frankfurt wird im heutigen Post Trim S auch von innen gezeigt.
Damit nicht jeder suchen muss: https://www.instagram.com/p/CDMIPuqATYl/ -
Es geht mir vor allem um die Weiterentwicklung der Technik, Reichweite und Ladekapazität... 3 Jahre erscheinen mir bei einem neuen E-Modell etwas langem wenn man bedenkt, dass ich erst damit fahren werde, wenn die Technik des SE dann (voraussichtlich im Mai 2021) schon ein Jahr alt ist.Ich fahre im Durchschnitt 700 km / Monat, mit Toleranz könnte die Nachzahlung bei einem 5.000 km Vertrag ggf. günstiger sein.
Ob 10.000 oder 5.000 km günstiger sind, lässt sich leicht nachrechnen. Bei mir stehen netto 4,85 Cent für Mehr-km und netto 3,24 Cent für Minder-km im Vertrag. Brutto (19%) hatten alle Angebote immer 10 EUR Abstand bei der monatlichen Leasingrate zwischen den beiden Kilometerumfängen.
-
Hier mein Preis-update für den MINI Cooper SE von heute aus Süddeutschland:
Trim L, Privatleasing, 6.000 € als Anzahlung, 24 Monate, 5.000 km:
teuerstes Angebot:
265,36 € exkl. MwSt. pro Leasingrate
günstigstes Angebot:
214,66 € exkl. MwSt. pro LeasingrateTrim L, Privatleasing, 6.000 € Anzahlung, 36 Monate, 10.000 km:
teuerstes Angebot:
258,41 € exkl. MwSt. pro Leasingrate
günstigstes Angebot:
227,57 € exkl. MwSt. pro leasingrateÜberführungskosten inkl. MwSt.
teuerstes Angebot:
973,82 €
günstigstes Angebot:
778,86 €Wie lange würdet ihr den SE leasen? Gibt es bei 5.000 km / Jahr auch eine Toleranz von 2.500 km? Wenn ja würde sich die Variante u.U. eher lohnen.
Freue mich über euer Feedback.
Die 2.500 km Toleranz (für die Gesamtlaufzeit) gelten auch für 5.000 km / Jahr.
Mein Leasing des Trim L mit 10.000 km / Jahr und 36 Monaten habe ich für 260 EUR / Monat (inkl. 19% MwSt., netto also 218 EUR) abgeschlossen. Das war vor fünf Wochen (Köln).
-
Hallo
Mal ne blöde Frage die mir gerade eingefallen ist.
Ich lese immer wieder das man die Bremsen bzw das Bremspedal selten braucht und der mini se bei großer Rekuperation sehr schnell abbremst. Das ganze hat auch einen Namen "One Pedal Driving "GEHEN DA EIGENTLICH DIE BREMSLICHTER AN!
Weil heute bin ich jemandem fast hinten drauf gefahren weil der I. keine Bremslichter hatte. Man reagiert ohne Signal halt etwas langsamer.
Gruß
DadozDie gleiche Frage stellte sich mir auch kürzlich. Eine Antwort habe ich hier bekommen: Cooper SE Rekuperation vs. MINI F56 Segeln - Vergleich VW e-Golf erlaubt ;)
-
Ja, sind alles echte Namen.Meine Frau hatte noch eine Idee: SExy
Die braucht man aber nicht ernst nehmen, sie nennt den Cooper "Flitzesausemaus"Tippfehler. Du meintest bestimmt: "FlitzesauSEmaus".