Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste dann würde ich den gebrauchten nehmen.
Erstens weil mir das Thundergrey besser gefällt wie das Moonwalkgrey (farblich nicht mein Fall) und wegen der Sportautomatik die beim Mini wirklich perfekt funktioniert.
Meine damalige Probefahrt mit dem 6. Gang Handschalter hatte mich überhaupt nicht überzeugt.
Ich würde das Getriebe von meinem damaligen Cooper S Probewagen als "knochig" und unpräzise beschreiben.
Hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht.
Und eine dunkle sprich schwarze Innenausstattung ist bei mir immer Pflicht da es sehr edel aussieht.
Aber die Geschmäcker sind ja verschieden
Beiträge von Catman
-
-
Wären die formula 17zoll würd ich sie sofort abkaufen, bin auf der suche nach leichten Felgen. Kannst ja mal bericht erstatten von den Bremsleitungen, die schweben mir auch im Kopf rum. Generell ist 17 zoll wohl ne gute Wahl, hab das Gefühl dass meine 18er nicht ganz das optimale sind, hab aber leider auch keinen vergleich zu ner leichten 18er, da könnte der Unterschied geringer sein?
Leicht sind ja die Formula HLT in 18 Zoll
Aber ja 17 Zoll fährt sich für mich deutlich schöner.
Und ja wenn die Fischer Stahlflexbremsleitungen verbaut sind geb ich mal nen Update -
Ich finde ein dunkles "steingrau" schöner als das "schwarz". Ist aber alles eine Geschmacksache.
Steingrau wäre dann von der Farbe in etwa wie die OZ Hyper GT
!?
Die gefallen mir persönlich jetzt nicht so von der Farbe als auch der Form.
Aber wie gesagt alles ja Geschmackssache -
Hallo,
ich biete hier 4 Komplett Sommerräder OZ Formula HLT 7.5x18 ET50 in Grigio Corsa (silber) mit Michelin Pilot Super Sport Reifen in 205/40/18 86Y an.
Die Felgen sind sehr leicht(Felge einzeln 9,4kg als Komplettrad gerade mal 18,5kg) und wurden mit den Reifen nur knapp 700km gefahren und befinden sich quasi in einem neuwertigen Zustand ohne Beschädigungen.
Es wurden silberne RDKS Sensoren verbaut und sie passen auf alle F56 Mini außer JCW bzw. JCW Bremsanlage wegen der ET50!!
Ich hatte sie auf einen 2015er Cooper S montiert gehabt und es gibt da absolut keine Probleme wegen Radabdeckung oder schleifen usw. und ich gebe sie nur ab weil ich mich nun doch nur rein optisch für schwarze Felgen entschieden habe.
Diverse weitere Bilder sind vorhanden.
Preis ist 1500,- EUR Fest und bitte nur Abholung in 12203 Berlin-Lichterfelde
Bei Intresse einfach melden
Danke
Andreas
01.jpg -
Prinzipiell finde ich auch silberne Felgen schöner weil man bei der hellen Farbe halt schön die Felgenform erkennt und sie wirken generell größer wie dunkle
.
Wenn mein Mini jetzt schwarz oder dunkelblau wäre dann würde ich wahrscheinlich silberne Felgen fahren aber bei Volcanic Orange mit meinen vielen schwarzen Akzenten passen halt schwarze Felgen besser
.
-
Gratulation zu dem schönen MINI.
Ob 17" oder 18" musst du für Dich entscheiden.
Ich bin mit meiner Kombination 17" mit KW-V3-Fahrwerk sehr zufrieden. Das Serienfahrwerk ist da ganz weit hinten. Wenn du Bedenken wegen der schlechten Straßen hast ist das KW-SC vielleicht die bessere Wahl. Du wirst dich wundern wie viel mehr Spurstabilität du in allen Lagen bekommst und das Auto ist auch auf der Bremse stabil. Meine Überlegungen auf die JCW-Bremse zu wechseln haben sich nach dem Umbau erledigt. Die ist zwar besser, aber m.E.n. nur notwendig, wenn der MINI häufiger sehr "aktiv" bewegt wird. So lasse ich es, wenn die Bremse anfängt zu schwächeln, etwas langsamer angehen und gut ist.
Viel Spaß mit dem MINI.
Ich habe mich jetzt entschieden und werde sowohl Sommer als auch Winter mit den schwarzen 17 Zoll OZ Leggera fahren
.
Die quasi nagelneuen OZ Formula HLT in 18 Zoll werde ich dann wieder verkaufen.
Fährt sich einfach im Alltag mit 17 Zoll perfekt da nehme ich dann halt die Optik wegen den kleineren Felgen in Kauf.
JCW Bremse werde ich auch (erstmal) nicht nachrüsten stattdessen werde ich erstmal die Fischer Stahlflex Bremsleitungen für einen (hoffentlich) härteren und besseren Bremspedal nachrüsten.
Das mit dem KW-SC Fahrwerk behalte ich mal im Hinterkopf vielen Dank für deinen Tip -
Definitiv würde ich bei Sportambitionen das bessere Fahrwerk und lieber kleinere Räder wählen als umgekehrt. Und selbst unter Komfortaspekten ist ein hochwertiges Fahrwerk noch besser als riesige Räder mit null Eigendämpfung, bei denen dann auch das Federbein nicht mehr nach kommt.
Dem stimme ich voll zu
.
Mit 205/45/17 fährt es sich sehr schön und super komfortabel.Selbst jetzt noch das JCW Pro sprich KW V1 (glaub ich ist das
) Fahrwerk rein wäre geschätzt von mir immer noch angenehmer zu fahren wie 205/40/18!
Wie gesagt auf dem Papier "nur" 17 zu 18 bzw. 40 zu 45 vom Querschnitt aber in der Realität sind da schon gefühlte Welten dazwischen
.
-
Und ich hab heute wieder zurück auf 17 Zoll gewechselt und fährt sich deutlich besser wie 18 Zoll
-
Bei der größeren Felge mit niedrigeren Querschnitt der Reifen kein Wunder. Wenn dann auch noch Runflat.
Komfortverlust mal 3.
Nein kein Runflat
.
Beides Michelin Pilot Super Sport Reifen und beide auf sehr leichten OZ Felgen.
Trotz nur 1.4kg Gesamtunterschied(17.1kg zu 18.5kg) von 17 auf 18 war der Unterschied doch schon sehr groß von Fahrkomfort.
Deshalb werde ich wahrscheinlich wenn auch optisch leider unschöner wieder auf 17 Zoll gehen -
Mein Cooper S hat auch keine "sportliche Fahrwerksabstimmung" und mit 205/45/17 könnte es nen ticken straffer sein jedoch mit 205/40/18 ist es dann wieder nen tacken zu straff meiner Meinung nach