Beiträge von Catman

    Wie gesagt ist ja nun wirklich Geschmackssache aber ich finde die Optik mit den 4 Lichtern vorne in Verbindung von Xenon(R56) oder LED(F56) super chic und man erkennt meist klar das da gleich ein Mini entgegenkommt ;) .
    Gelblich leuchtenes Halogenlicht sieht dann leider sowohl beim R56 als auch F56 nicht mehr so schön aus :thumbdown:

    Guten Morgen :)
    Diese Frage ist Hauptsächlich an den Felgen Experten Logan5 gerichtet ;) .
    Im letzten Sommer und Winter bin ich auf meinem serienmäßigen 2015er F56 Cooper S die OZ Leggera HLT in 7.5x17 ET50 in schwarz sowohl als Sommer als auch Winterreifen in 205/45 gefahren was sich auch sehr schön fuhr :) .
    Nur waren mir die Felgen rein optisch zu klein gewesen deshalb fahre ich aktuell OZ Formula HLT 7.5x18 ET50 in silber mit 205/40 Michelin Pilot Super Sport.
    Super Optik aber ich finde das er doch schon etwas zu straff dadurch geworden ist (Felgenschutz ist bei der Kombination quasi nicht gegeben weil der Reifen mit der Felge bündig ist) und überlege nun ob ich wieder auf 17 Zoll zurück gehe auch wenn das optisch nicht so schön ist.
    Eventuell möchte ich noch die JCW Bremsanlage nachrüsten lassen das heißt das die neuen Felgen auch gleich dafür passen sollten.
    Farbe sollte dann doch wieder schwarz sein.
    Zu Auswahl stehen:
    OZ Leggera HLT 7.5x17 ET35
    Sparco Assetto Gara 7.5x17 ET35
    Motec Ultralight 8x17 ET45


    Alle 3 Felgen würden wenn ich die Bilder hier im Forum und weiteren Internet mir anschaue sehr weit raus kommen!
    Auf Nachbearbeitungen oder Laune des Tüvers hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust aber dürfte zwecks Eintragung eher knapp werden oder?
    Und aus optischen Gründen auf 215/40 statt 205/45 zu gehen dürfte dann eher durch die Breite zu noch mehr Problemen führen oder?
    Vielen Dank schonmal vorab :thumbup:

    Trotz Tagfahrlicht um die Scheinwerfer sind Standlichter in den NSW vorhanden? So wie es schon bei den älteren Baureihen war?
    Brauch ich nicht und finde die Frontschürze der anderen Modelle auch etwas aufdringlich.
    Aber jeder wie er mag.

    Ja genau die unteren Standlichter leuchten genau wie beim R56 (da übrigens auch Serie beim JCW ;) ) schon von Hause immer schön mit 8) !
    Genau jeder wie er es mag :thumbsup:

    Die Front vom JCW gefällt mir perönlich besser als vom S. NSW hab ich in all den Jahren keine 10x benutzt.

    Du musst die NSW ja auch nicht einschalten!
    Selbst beim normalen Ablendlicht leuchten beim Cooper S unten die beiden Standlichter so das dann schön alle vier LED Lichter leuchten was man in Verbindung mit dem sehr bläulichen Licht sofort als Mini erkennen kann was mir sehr gut gefällt ;)

    Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker :| .
    Bei mir standen die NSW bzw. die Optik mit den 4 gleichzeitig leuchtenden Lichter vorne ganz oben auf der Liste ;) .
    Jedes mal wenn mir ein Cooper S mit den 4 LED Leuchten entgegenkommt erkenne ich sofort das ist nen Mini und die Optik gefällt mir extrem gut und ist für mich typisch Mini 8) .
    Der JCW mit seinen zwei Lichtern sieht fast wie jedes andere Auto auch im Dunkeln aus :( .
    Klar könnte man jetzt sagen was interessiert mich das Licht ich Sitz doch drinnen das seh ich doch sowieso nicht.
    Aber das würde ja dann theoretisch auch bei Felgen und der sonstigen Optik gelten :D .
    Ok das Aero Paket spricht noch klar für den JCW das war mir beim Cooper S auch wichtig :thumbsup:

    Ich hab die Preisunterschiede zwischen Cooper S und JCW jetzt nicht im Kopf und weiß auch nicht genau was der JCW für die 3000-4000.-EUR wie oben geschrieben mehr jetzt alles zusätzlich bietet aber alleine die 40 PS sowie die deutlich schönere als wahrscheinlich auch bessere Bremsanlage (bei dann allerdings deutlich kleiner Felgenauswahl aus dem Zubehör!) sowie die bessere 8. Gang Wandlerautomatik gegenüber dem 7. Gang DKG sind den Mehrpreis schon fast Wert :thumbup: .
    Für mich persönlich kam von Anfang an trotz der Vorteile oben kein F56 JCW in Frage weil mir die unteren Stand und Nebelscheinwerfer rein optisch sehr wichtig waren ;) .

    Ja klar jeder Millimeter tiefer tut der Optik nur gut :rolleyes: .
    Obwohl die Cooper S Bremse jetzt nicht so schlecht ist spiele ich noch mit dem Gedanken die große JCW Bremse nachrüsten zu lassen (hauptsächlich wegen der Optik 8) ).
    Dann wird das mit der Felgen Auswahl aber noch etwas geringer und die TÜV Auflagen wegen den kleineren ET's umso größer ;( .
    Naja mal schauen aber aktuell geht eher der Trend zu 17 Zoll(fährt sich einfach im Alltag komfortabler) in schwarz eventuell dann gleich mit entsprechender Felge auch für die JCW Bremse :thumbup:

    Danke für deine Meinung :)
    Rein optisch finde ich auch 18 Zoll beim F56 perfekt.
    Obwohl der Querschnitt auch nur von 45 auf 40 gegangen ist und beide Felgen sehr leicht sind (Leggera 17 Zoll 17.1kg und Formula 18 Zoll 18.5kg) merkt man das vom fahren schon deutlich von der Härte.