Wie gerade an anderer Stelle gepostet, ist mein Clubman seit Samstag „6-stellig“:
Beiträge von Benji
-
-
Am Samstag war es so weit:
(Ja hätte es davor entstauben sollen)
-
Das ist so leider nicht korrekt: Der kamerabasierte Tempomat deaktiviert sich zwar, im Hauptdisplay wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der rein geschwindigkeitsbasierte Tempomat weiterhin genutzt werden kann.
Wenn mich nicht alles täuscht, musst du den Tempomat deaktivieren und dann eine der Abstandstasten 3 Sekunden lang drücken. Daraufhin sollte der Tempomat aktiviert sein.
Genau so funktioniert es. Steht auch in der BA (hatte aber auch erst nach 2 Monaten Besitz und Ärger über das ständige Ausschalten des Abstandstempomats, nachgelesen)
Dann kann man den Tempomat auch über 140km/h nutzen.
-
Die 1102 waren aber bislang das maximale der Gefühle. Da muss ich mich aber schon sehr selbst geißeln, um den Clubman SD All4 (ja ich hab mich dazu „gemogelt“ in eurem F55/56/57 Thread) so niedrig zu bekommen..
(Spaß macht das nicht wirklich, aber bei den derzeitigen Spritpreisen und meiner Fahrerei).
Und niedriger als 4.3 l hab ich auch noch nie geschafft
-
So mal wieder was neues.
Gestern war der große „100.000“ Service bei 98500 fällig.
Hab den 20% Rabatt, für Fahrzeuge welche älter als 5 Jahre sind, mitgenommen und daher beim Vertragshändler 523,54€ gezahlt. Finde ich tatsächlich fair.
mini-f56-forum.de/gallery/image/2901/
Die AHK kam mittlerweile auch scho einmal zum Einsatz. Ein Mini mit Hänger sieht aber immer noch „komisch“ aus..
mini-f56-forum.de/gallery/image/2821/mini-f56-forum.de/gallery/image/2820/
-
Servus.
Am Wochenende hat n Spezl von mir bei meinem Clubman SD All4 eine abnehmbare AHK von Westfalia verbaut. Er hat „dezent“ geflucht, hat ein bisschen länger gedauert als er dachte. Er schraubt halt normal an VAG Fahrzeugen. Programmieren musste man nichts, jedoch musste ich danach mit Bimmer die Fehlercodes löschen.
Hab sie dort (https://www.bandel-online.de/anhaengerkupplung.html) gekauft, allerdings hat sie bei mir Ende März inkl. Versand noch 448€ gekostet.
Sieht sehr ungewohnt aus, so ne AHK an nem Mini
Soll dann mal den „750kg Anhänger“ von meinem Vater inkl. montierten Dachzelt (aktuell noch auf seinem Auto montiert) ziehen. Und natürlich zum Radl-Transport.
Freigegeben sind, laut Fzg-Schein, 750kg ungebremst und 1500kg gebremst. Stützlast sind 75kg.
Eingebaut sind noch Eibach-Federn mit 30mm.
Schönen Sonntag noch
-
Ne überhaupt nicht.
ich hab alles schön sauber gemacht und dann noch mit Alkohol die „durchsichtige“ Fläche gesäubert. Und dann einfach aufgeklebt. War insgesamt (mit sauber machen) in ner halben Stunde erledigt.
Die Vorne fand ich schwieriger zum auflegen. Bei den hinteren ists echt leicht. -
Sandsturm11: des sind Cover zum Aufkleben (hält Bombenfest). Ich habs bei ebay für 72.99€ inkl. Versand gekauft (https://www.ebay.de/itm/RUCKLI…9&mkrid=707-127634-2357-0) genauso wie die Cover vorne. Beim gleichen Händler hab ich auch die Türgriffe gekauft, die werden einfach nur draufgesteckt. Hält aber genauso sicher!
Gibts alles auch bei smps, dort ist der Versand aber teurer. Und was hinzukommt: DHL kassiert dann nochmal Versand und Steuer ab.
Hab mir nämlich bei smps die „F54 Clubman Dynamic Smoked LED indicators“ gekauft und durfte dann nochmal 11,60€ drauf zahlen, obwohl ich vorab schon 11€ Versand gezahlt hatte..Hab die LED Seitenblinker montiert und als Inlay noch die „Side Scuttles Checkered Flag Black&Grey„ dazu. Schaut finde ich nun sehr stimmig aus von der Seite:
mini-f56-forum.de/gallery/image/2699/mini-f56-forum.de/gallery/image/2698/* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann ich nur bestätigen, ist recht schnell erledigt und schaut gleich viel geiler aus?
Ich hab die „smoked“ weil ich grad eh dabei bin, des ganze Chrom Zeug zu entfernen68AED9C0-8722-461E-AB9A-439AAEAD902A.jpeg
-
0DDCD338-0FD0-4CA7-87F4-E8F7F3956191.jpeg
Grad vorher sauber gemacht und plötzlich sah er anders aus:mini-f56-forum.de/gallery/image/2696/mini-f56-forum.de/gallery/image/2697/mini-f56-forum.de/gallery/image/2695/
Die Beltline und der restlicher Chrom vorne werden „demnächst“ angepackt. Für die Blinker gibts auch bald Ersatz.
und gestern hat er bei km-Stand 88202 noch neues Automatik-Getriebeöl bekommen. Man merkt den Unterschied doch gut.