Beiträge von ThoSe
-
-
die Stellplätze haben daher auch nur eine geringe Ladeleistung. Reicht ja aus damit das Fahrzeug nach dem Urlaub wieder voll ist. Siehe zum Beispiel hier in Frankfurt: https://www.frankfurt-airport.…kplaetze-ladestation.html
-
Das war bei meiner Heidelberg auch so. Auslieferzustand ist meistens 6A. Wenn der Elektriker das nicht verändert hat, ist das noch so. 9ECCEDEB-1F60-407C-8BB9-85A08C5E63EB.jpeg
-
0B0B956B-86B5-4073-85FB-532764D3C647.jpegpassen. Siehe auch Liste auf Seite 1. du meinst doch diese, oder?
-
-
-
Hab’s auch nur gegoogelt. Aber wenn der Händler ihn wegschickt scheint es ja so zu stimmen.
-
Nicht unbedingt. Aber viele sehen die Vorschriften nicht so eng oder kenne Sie evtl. nicht B37D54BC-7862-494B-A94D-9EDAC0E4B357.jpeg
-
das ist leider wirklich in manchen Regionen sehr dürftig. In unserer Stadt (100 T Einwohner) hat keinLidl oder Aldi eine Lademöglichkeit. Und auch keine einzige Tankstelle hat Schnelllader. Die sehr wenigen 11KW Lader sind alle weit weg oder besetzt. Es gibt jetzt neu 2 Schnelllader bei Hellweg.
Für mich passt es zum Glück trotzdem. Kann zu Hause mit PV laden und kostenlos auf der Arbeit. Fahre den SE jetzt ein Jahr als Pendelfahrzeug und musste noch nie „fremd“ laden. In meinem Viertel hat eigentlich auch jeder eine Garage und damit die Möglichkeit eine Wallbox zu installieren. Im Nachbarviertel mit vielen Hochhäusern sieht es da allerdings sehr schlecht aus. Es muss daher für den einzelnen passen….. -