Beiträge von ThoSe
-
-
Ich habe es nicht bereut den SE vor 2 Jahren gekauft und nicht geleast zu haben. Hätte sonst jetzt ein Problem zeitlich passend einen Ersatz zu bekommen. Ist ja nichts lieferbar. So kann ich meinen SE entspannt noch einige Jahre fahren. Falls ich ihn heute verkaufen wollte, würde ich sogar noch 8-10 T€ Gewinn machen. Verrückter Markt…..
-
-
- chevini: 300,-- => Geld für eAuto
- Mini Driver: 300,-- => Geld für eAuto, Auszahlsumme 255,-
- Feger_Michi; 300, -- => Geld für eAuto
- ThoSe: 300,-- => Geld für eAuto
- jens__k: 300,00 => Geld für eAuto, Auszahlsumme 300,-
- Hubsi:250,- => Geld für eAuto
- silbi83: 300 € => Fairnergy
- My Minion: 340,80 € => carbonify
- GinTonic: 340,80 € => carbonify
- Hexe: 300,- => Geld für eAuto
- roland1315: 320,- => The Mobility House
- goingelectric: 340,80 € => carbonify
- Joe111: 300,00 € => Fairnergy
- DeTobi81: 353,20 € => Elektrovorteil
- Minifan2410: 340,80 => Carbonify
- Chfm: 350,00 € => Elektrovorteil
- Benutzername: 280,00 € => Tronity (inkl. 1 Jahr Professional-Abo)
-
Wie fest hält das bei dir?
Bei mir ist das so wabbelig, dass ich sobald ich auch auch nur ansatzweise mit dem Stecker dagegen komme, die Kappen wieder runterpurzeln.So richtig fest ist das nicht. Für mich als Garagenlader reicht es aber so aus.
-
4F9F9788-F6E8-45E1-93FD-B26F1C113826.jpgMan kann dort doch beide Kappen zusammen einhängen.
-
Ich hatte die Abdeckkappen, ähnlich wie Du, auch mit Klettband fixiert, aber meine Variante hat leider auf Dauer nicht richtig gehalten. Deshalb habe ich mir etwas Neues, hoffentlich Dauerhafteres überlegt:
Zwei kleine Edelstahlschrauben und zwei "Schlüssellöcher". So kann ich, je nach Bedarf, entweder eine oder beide Kappen in der Ladeklappe einhängen, wo sie jetzt gut befestigt sind und das Rumgebaumel Vergangenheit ist.
Aber dafür gibt es doch extra die Nute im Tankdeckel. Da kann man die Kappen doch einhängen. Oder habe ich da was übersehen?
-
-
Ich habe leider auch nur auf Rückfrage eine Info über Terminverschiebungen bekommen. Ich will damit ja auch meinen Verkäufer nicht nerven. Ich hätte mich daher gefreut, den aktuellen Status selbst einsehen zu können. Meine Verkäufer waren da leider nicht sehr hilfsbereit. Ich hatte allerdings von der ersten Probefahrt bis zur Auslieferung auch vier verschiedene Verkäufer (die anderen hatten zwischenzeitlich das Unternehmen wieder verlassen).
Durch die langen Lieferzeiten rutschte zudem meine Lieferung in den Winter und ich hatte daher meinen Verkäufer noch konkret nach weiteren Felgen und Winterreifen gefragt. Antwort: dafür bin ich nicht zuständig, ich dürfte mich aber an den Teileservice wenden…. Ich hätte mir hier zumindest eine interne Weiterleitung meiner Mail gewünscht. Habe die Räder dann online bei einem anderen Händler bestellt.
Ich hätte mir die Wartezeit auch gerne schon mit dem Studium der Betriebsanleitung etc. vertrieben oder mich über passendes Zubehör informiert. Aber ohne FIN kommt man hier ja nur über Umwege weiter. Die App könnte hier eigentlich schon früher einsetzen. Die Kunden sind ja direkt nach der Bestellung noch angefixt und den Kontakt sollte man dann in den nächsten Monaten nicht einfach so ohne Not wieder aufgeben.
-
Mist. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎊🎂🎉