Es geht wohl weniger um das Ergebnis als eher um die politische Umsetzbarkeit.
Seit Jahrzehnten darf in Deutschland ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren werden. Das ist weltweit bekannt und die "German Autobahn" ist eine Sache, um die uns viele beneiden. Auch wenn sie oft nicht wissen, wie wenig freie Strecken es überhaupt noch gibt.
Wenn jetzt ein Verkehrsminister oder eine Bundesregierung das generelle Tempolimit beschließt, werden diese Leute ihr ganzes Leben damit in Verbindung gebracht. Auch viel später noch würde es der beschließenden Partei noch schaden.
Diese Regierungspartei wäre für etliche Wahlen für viele Leute nicht mehr wählbar. Und es würde immer heißen: "Unter dem Bundeskanzler/Bundeskanzlerin wurde damals die Freiheit der Autofahrer beschnitten."
Und das will sich sicherlich kein Politiker auf ewig nachsagen lassen.
Das nicht vorhandene Tempolimit ist den Deutschen genauso wichtig wie den US-Amerikanern ihr Recht auf Besitz einer Waffe.
Ein Verbot wird sich dort auch kein Politiker trauen.
Das ist jetzt keine Wertung, ob ich ein Tempolimit persönlich gut finde oder nicht.