Beiträge von MINI-Martin
-
-
Irgendwie wird nur mit dem Cooper geworben.
Ich bin ja mal gespannt, ob es das Sondermodell auch als Cooper S geben wird. -
Sehr klassisch - sehr schick!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zurück zum Thema:
War dieses Auto hier schon mal ein Thema?
HYUNDAI i30 Fastback NIst zwar ein Viertürer, sieht aber sehr interessant aus.
Ob man so etwas haben muss, weiß ich allerdings nicht. Ich fahre ja weiterhin meinen MINI.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Man sollte auch mal sehen, was die Nachbarn so machen.
Haben Städte wie, Neapel, Prag, Madrid oder Warschau den Verkehr besser im Griff? Oder warum gibt es dort keine Fahrverbote?
Keine Meßstationen = keine erhöhten Grenzwerte = saubere Luft = keine Fahrverbote?Und es sind doch bestimmt nicht nur die deutschen Autohersteller, die mit den Abgaswerten schummeln. Sollte man nicht auch mal bei z.B. Renault, Nissan oder Ford nachmessen?
Die werden doch auch auf irgendeine Weise auf ihre angegebenen Abgaswerte gekommen sein. -
British Racing Green habe ich mir immer für den "nächsten MINI" aufgehoben, da es ja immer im Programm war und ist.
Irgendwann wird es dann mal ein grüner MINI. Vielleicht sogar ganz klassisch mit braunen Ledersitzen.
So ein dunkles Grün darf MINI bitte nicht einstellen!Weiterhin hoffe ich zukünftig noch auf ein dunkles Rot.
Das gab es mal beim R56 (nur Cooper & One). -
Die Hersteller kündigen doch mittlerweile alle Modelle, die in den nächsten Jahren erscheinen sollen, als Elektroauto an.
Laut diesen schönen Presseankündigungen dürfte es z.B. bei VW bald kein Modell mehr mit Verbrennungsmotor geben.Somit dürfte der Superleggera auch nur als E-MINI kommen (wenn der Platz für die Batterien reicht).
-
Ein Autohersteller sollte nicht nur den reinen Gewinn sehen, sondern auch das Image der Marke.
Ich finde es zum Beispiel mehr als schädlich, dass Peugeot seine Klappdachcabrios eingestellt hat. Die haben sich doch ziemlich gut verkauft und waren in den Segment der preiswerten Cabrios echt Marktführer. Aber anscheinend reicht das jetzt nicht mehr.
Und der RCZ wurde dann auch noch eingestellt. Ein Auto ohne hohe Verkaufszahlen. Dafür aber ein toller Imagegewinn für Peugeot.
Jetzt werden dort nur noch biedere Familienautos verkauft.MINI sollte auch mal wieder etwas Außergewöhnliches wagen. Nicht, dass sich die Kunden irgendwann mit spannenderen Marken beschäftigen.
-
Ich finde den Superleggera auch nicht ganz zur Marke MINI passend, aber irgendetwas muss MINI in nächster Zeit bringen.
Bei Audi und Mercedes werden gefühlt immer zwei neue Autos bzw. Motorvarianten pro Woche vorgestellt.
MINI hat seine fünf Modelle und irgendwie wird da in den nächsten Jahren nichts Neues kommen. Vielleicht noch auf lange Sicht ein E-MINI.
Anstatt neue Modelle zu präsentieren, hört man immer nur, dass MINI vielleicht sogar noch das ein oder andere Modell (Cabrio, Clubman) ganz einstellen will.
Gewinnt man damit neue Kunden?