Beiträge von MINI-Martin
-
-
-
Bisher hatte ich seit 2018 kein Update 'over the air'. Siehe Bild 1.
2018-1.jpg
Heute morgen -das ist mir bisher noch nie passiert- kam ein Hinweis, dass ein Update verfügbar wäre.
Ich habe es während der Fahrt runtergeladen und plötzlich steht da DE 2018-3.Heute Nachmittag kommt ein weiteres Update auf DE 2018-4:
2018-4.jpgJetzt bin ich mal gespannt, ob in den nächsten Tagen / bei den nächsten Fahrten ein 2019er Update folgt. Sehr spannend!
Ich hatte zwar mal eine Email an MINI Connected hingeschickt, aber können die irgendwelche Updates für einen bestimmten MINI freigeben?
-
Ich fahre einen F56 Baujahr 10/2018, also ein LCI.
Laut Bildschirm habe ich die Karte 2018-01 aufgespielt.
Heute kam zum ersten Mal !!! eine Nachricht, dass ein Update installiert werden kann. Ich dachte bisher schon, dass mein Navi Professional einen Fehler hätte und überhaupt nicht aktualisiert wird.Mein Händler meinte letztens, dass in der Werkstatt ein neues Karten-Update kostenlos aufgespielt werden kann. Hätte ich ja schließlich für zwei, drei Jahre mitgekauft. Der MINI kann aber nur kostenfrei in die Werkstatt, wenn ein Garantiefall vorliegt.
Einen USB-Stick könnte er auch nicht bespielen.Jetzt überlege ich, wie ich an das Karten-Update komme.
-
Moin, könnt Ihr mir noch mal auf die Sprünge helfen?
Ich habe ja nun das Kartenupdate aufgespielt und habe jetzt 2019-1 drauf.
Jetzt kam auf der Fahrt der Hinweis, das ein Update zur Verfügung stehen soll. Ich habe es aufspielen lassen. Zu Hause angekommen habe ich dann nachgesehen ob sich die Version geändert hat. Hat sie nicht. Es ist immer noch 2019-1. Aber jetzt steht 2019-3 zum Update bereit.
Heißt das nun, das 2019-2 drauf ist? Das man es nicht sieht macht mich stutzig.
Oder ändert sich die Grundversion nicht, sondern bleibt bestehen? Also trotz Update von 2019-2 die Anzeige das die Version 2019-1 drauf ist?Fragen über Fragen.
Gruß aus Hamburg
Das Kartenupdate wird doch nicht "over the air" überspielt.
Das müsste nur ein kleines Programm-Update sein.
Laut Auskunft meines Händlers kann ein komplettes Karten-Update (mehrere GB) nur in der Werkstatt oder per USB-Stick aufgespielt werden. -
Ich fahre selber ein Melting Silver MINI mit schwarzem Dach.
Es sieht eher edel als sportlich aus.
Wenn du einen sportlich aussehenden MINI haben möchtest, würde ich eher zu einer anderen Farbe tendieren. -
Mit Unfallzahlen hat die Diskussion ziemlich wenig zu tun.
Ansonsten müsste es ja in Deutschland bisher überdurchschnittlich viele Unfälle pro gefahrenen Kilometer auf den Autobahnen geben.
Ich glaube nicht, dass Deutschland gegenüber anderen (europäischen) Ländern im Vergleich schlechter dasteht.Ich habe mal eine (ungefähre) Statistik im Netz gefunden:
https://de.statista.com/infogr…hnen-im-europa-vergleich/
Danach liegt Deutschland im unteren Mittelfeld. Und das ohne generelles Tempolimit. -
-
Der neue Nissan Juke wurde ja neulich vorgestellt.
Er ist vorerst nur mit einem 1,0-Liter-Motor und etwas über 100 PS verfügbar.Bei einem Test sagte ein Kommentator, dass wir uns zukünftig dran gewöhnen sollten.
Entweder kleine Motoren mit wenig PS und wenig CO2-Ausstoß oder die PS-starken Auto zu einem sehr hohen Preis.Und den Eindruck habe ich auch so langsam.
Für normale Einkaufsfahrten oder zur Arbeit reichen 100 PS locker. Wer mehr Spaß am Auto mit Verbrennungsmotor haben möchte, wird zukünftig ordentlich drauflegen müssen.
Schließlich müssen auch die Hersteller ihre Abgasbilanz einhalten. Und das geht nur wenn man viele Kleinwagen mit kleinen Motoren verkauft. -
Abkleben von Lampen, Scheinwerfern, Rückleuchten, Bremsleuchten oder Spiegeln kommt nicht so gut an bei der Kontrolle oder bei einem Unfall.