Eigentlich finde ich das gesamte Sondermodell sehr schön.
Unser Clubman ist geleast und das läuft im Frühsommer aus.
Es hätte gut gepasst ...
Eigentlich finde ich das gesamte Sondermodell sehr schön.
Unser Clubman ist geleast und das läuft im Frühsommer aus.
Es hätte gut gepasst ...
Ein Verkäufer wollte sich bei uns melden bevor das 60 Years-Modell nicht mehr bestellbar ist.
Na ja, er hatte wohl wichtige andere Termine ...
Kann es sein, dass die 60 Years-Edition bei MINI nicht mehr bestellbar ist.
Sehr schade
Ein sehr schönes Sondermodell.
Leider fehlt dort der MINI GP3.
Aber mir gefallen in dem Video die sehr unvernünftigen Franzosen.
Der Brexit soll jetzt wohl am 31. Januar 2020 kommen. Ganz sicher ist das allerdings noch nicht.
Am 10. Januar 2020 hat sich das britische Unterhaus (1. Parlamentskammer) für eine Annahme des Abkommens ausgesprochen. Die Zustimmung des Oberhauses (2. Parlamentskammer) steht jedoch noch aus. Auch das EU-Palament muss dem Abkommen noch offziell zustimmen. Diese Abstimmung ist für den 29. Januar 2020 geplant.
Das Austritts- und Übergangsabkommen sieht jedoch vor, dass sich die Wirkungen des EU-Binnemarktes sowie der EU-Zollunion noch bis zum Ablauf einer Übergangsfrist (31. Dezember 2020) auf das Vereinigte Königreich erstrecken. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen eines ungeregelten Brexit auf Unternhemen und EU-Bürger zu vermeiden.
Also bleibt wirtschaftlich erst mal alles so wie bisher. Zumindest für die Warenwirtschaft.
Solaris Orange sieht live eher wie ein etwas ausgeblichenes Rot aus.
Richtung Rostfarbe geht es, meiner Meinung nach, eher nicht.
Spice Orange war auch ein ganz anderer Farbton.
Solaris Orange hat aber durchaus auch seine Berechtigung.
Auch wenn die Besteuerung nochmals überprüft wird...
Eigentlich gibt es durch die Änderung doch fast nur Gewinner.
Die Autoindustrie kann sagen, dass ihre Verbrauchswerte jetzt genauer sind.
Die Umweltverbände sehen jetzt einen höheren Verbrauch, der näher an der Praxis orientiert ist und sie haben der Automobilindustrie mal gezeigt, wie man Gesetze ändern kann.
Der Staat freut sich über höhere KFZ-Steuereinnahmen.
Habe ich noch jemand vergessen? Ach ja, der Autokäufer bzw. Steuerzahler … na ja, es können nicht immer alle gewinnen.
Ich brauche keinen Dichtsatz mehr.
Heute war ich beim Reifenhändler und an der Reifeninnenseite gibt es eine dicke Ausbeulung.
Keine Ahnung, wie man an so ein Ei auf der Reifeninnenseite kommt.
Das war es dann mit dem Reifen und mit 180 EUR.
Einer meiner Winterreifen verliert jetzt auch so ca. 0,2 bar pro Woche.
Da ich diesbezüglich etwas ängstlich bin, werde ich mal zu einem Reifenhändler (nicht BMW) fahren.
Womit muss man denn preislich so ungefähr rechnen?