Beiträge von JumboHH

    Die Produktion des R58/59 wurde vorher auch noch irgendwie stark gedrosselt. Es gab bei uns seit Anfang März keine freien Quoten mehr. Wir sind bereits ausverkauft. Ein paar R57 Cabrios gibts noch, aber der Sommer naht so plötzlich wie ein Geburtstag und so wird wohl auch bald das letzte Cabrio aus den Ausstellungen verschwinden. Leider sieht es mit der Produktion der Country und Pacemänner ähnlich aus. Irgendwie kommt nix mehr an. Alles was produziert wird ist bereits Verkauft. Wir haben in Hamburg genau einen Paceman und 17 Countryman.


    Ich denke auch, dass der neue Countryman vorgezogen wird und wir vielleicht schon nächstes Jahr mit einer Neuauflage rechnen können. Die neuen Motoren tun den Dicken sicher gut. Da ich Optimist bin und noch immer von 10 verschiedenen MINI Derivaten ausgehe, glaube ich fest an einen Paceman Nachfolger. Auf den neuen F54 freue ich mich riesig, zumal die Vorstellung in Stockholm sein wird und mit einer fröhlichen Party zu rechen ist :evil:

    Ganz so einfach ist es nicht, je höher die Oktan Zahl im Sprit, desto mehr Frühzündung kann man fahren, desto mehr Leistung steht zur Verfügung. Hat der Motor keine Klopfregelung, dann muss die Zündtabelle sehr konservativ gehalten werden. Dadurch sinkt der Wirkungsgrad des Motors und der Verbrauch erhöht sich.


    Einen (wirklich) messbaren Unterschied wird man nur bei extremen Einsätzen er"fahren" können. ZB. bei 35° im Schatten und rasanter Fahrweise.


    Bei den hier geposteten Durchschnittsverbräuchen (mich mal ausgenommen) könnten alle Benzin 91 tanken und würden keinen Unterschied feststellen können.


    Also, mal richtig Gas geben und Spaß haben!

    Jetzt muss ich doch noch einmal vorgefasste Meinungen zerstören: H4 und H7 haben grundsätzlich die selbe Leuchtkraft, da sie technisch gesehen gleich sind. Der Unterschied besteht darin, dass eine H7 nur einen Glühfaden hat und eine H4 besitzt zwei Glühfäden und kann dadurch gleichzeitig Abblendlicht und Fernlicht bedienen. Bei H7 benötigt man dann immer zwei Scheinwerfer.
    Es gibt aber durchaus Unterschiede im Preis und der Leuchtkraft. Wobei zu beachten ist, dass Abblendlicht 50W und Fernlicht 55W haben darf. Aber wo kein Kläger, da kein Richter!


    Das ist tatsächlich so, dass nur im deutschsprachigem Raum von 3 oder 5 Türern gesprochen wird. 2-Door oder 4-Door heißen sie im Rest der Welt.


    btw. ein Clubman war ein zwei Türer, ein Clubman Estate war ein 4-Türer, nur der IMA Kombi (Portogiese) war ein 3 Türer

    Hier ein Link zum Test von H7 Glühlampen:
    http://www.auto-motor-und-spor…im-vergleich-3475569.html


    Ich hab mir am Wochenende die Osram Nightbreaker Unlimited im Motorrad verbaut. Mal schauen wie die sich schlagen. Lt. Test schneiden sie sehr gut aus, also grundsätzlich schon mal die richtige Wahl getroffen.


    MINI hat H4 Leuchtmittel. Keine H7. Hab das auch schon mal irgendwo hier erklärt.

    Zum Thema APL und Nachlässe! Habt ihr mal genau gelesen, was da noch auf einen zu kommt? Finanzierungsbeispiel mit RSV +1.750,-€ und Leasing mit Restwertrisiko für den Kunden über ALD.
    Da ist es günstiger, einen MINI mit der Hälfte des Nachlass zu kaufen. Witzig ist auch immer dass hier abendteuerliche Businesskundenkonditionen breitgetreten werden. Da kann man ja nur auf größenwahnsinnige Nachlassvorstellungen kommen.


    Mein Tip: Verhandelt mit euren Verkäufern vor Ort. Wenn Ihr dann ein gutes Bauchgefühl habt und ihr euch gut aufgehoben fühlt, dann kauft da!
    Es wird aber immer noch jemanden geben, der ein Produkt noch billiger anbieten wird. Die Frage ist nur, ob es auch weniger kostet.