Ich glaube die Äpfel und Birnen Geschichte entsteht dadurch, dass Du von den Mini/BMW internen Bezeichnungen sprichst und ich von den Aisin Bezeichnungen. Da gibt's die TF 80 (AWF6F45) und die TF 70 Serie (AWF6F25) welches die in Frage kommenden Getriebe sein müssten. Wenn man diese Getriebebezeichnungen in die BMW Nomenklatur "übersetzt" kommt man wahrscheinlich auf Deine Bezeichnungen.Aus den Aisin Bezeichnungen ergibt sich klar die Belastbarkeit der Getriebe. Das hat auch nichts mit Drehzahl zu tun, sondern der maximalen Belastbarkeit (Kraft), die das Getriebe verträgt. Auch die Endübersetzungen spielen hier keine Rolle.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Aisin für BMW/MINI ein Getriebe baut, dass sonst nicht bei anderen Marken zu finden ist. Daher denke ich, dass F21 und F22 durchaus eine Aisin spezifische Kennung ist. Ich finde nur leider die Produktblätter nicht mehr wieder, da stand alles genau beschrieben.