Dankeschön, @JumboHHNatürlich hört es bei offiziell bei 298 auf - keine Frage.
Ich befinde mich dennoch im Status 300. Ob es den beimgibt oder nicht - egal. Bei mir gibt es ihn.
Das nennt man dann Inflation!
Dankeschön, @JumboHHNatürlich hört es bei offiziell bei 298 auf - keine Frage.
Ich befinde mich dennoch im Status 300. Ob es den beimgibt oder nicht - egal. Bei mir gibt es ihn.
Das nennt man dann Inflation!
Es steht ja in der Zeitung, muss also wahr sein. Jetzt steht's auch noch im Internet, kann also nur wahr sein!
Ich finde sehr seltsam, welche teilweise phantastischen Zahlen hier gepostet werden. Ich möchte aber auch alle Interessenten beruhigen, die diese Nachlässe bei ihren Händlern nicht durchsetzen können. Hier kollidiert Wunschdenken und Übertreibung mit weggelassenen Informationen und der Realität.
Eigentlich ist das Uhren-Thema nur ein Nachweis dafür, dass Einstein mit seiner speziellen Relativitätstheorie wieder einmal recht hatte:
Zeitdilatation: Uhren in bewegten Bezugssystemen gehen langsamer.
Der Grund dafür: Ihr seid zu schnell unterwegs!
weitermachen...
Was auffällt ist, dass "frühe" Produktionen kein Problem haben.
Dreizylinder sind im Prinzip Vierzylinder mit einem Zylinder weniger. Das Bauprinzip ist aber in etwa gleich. Die Kupplungen sind kleiner dimensioniert, daher dürften da auch weniger betroffen sein.
Das sind aber keine gesicherten Kenntnisse.
Alles anzeigen@JumboHH
Weißt du vielleicht, ob die dicke Dichtung rund um den Kofferraum gesteckt, oder geklebt ist? Danke schon mal für deine Rückmeldung.
Ersatzauto für Montag ist fix und gratis, und dann hoffe ich, das das "Leck" gefunden wird.
Angeblich sollen diese "Knubbel" in der Dichtung auf Höhe Heckleuchten normal sein. Ausstellungsauto hatte die nicht. Wie schaut die Dichtung dort bei euch aus?
Die sind ziemlich stramm gesteckt.
Jup! Alle Motoren haben Führungslagerschalen. Deren Aufgabe besteht darin die Kurbelwelle an ihrem Platz zu halten. Es wurde nur leider festgestellt, dass die Anlauffläche der unteren Lagerschale nicht ausreichend war um die hohen Drücke durch die Kupplung auf die Kurbelwelle abzufangen. daher wird jetzt nachgebessert, bevor größere Schäden entstehen. Da wird auch nicht experimentiert. Gibt es die kleinsten Einschleifspuren an der KW, wird das komplette Triebwerk getauscht. Da es bei Fahrzeugen mit Automatkgetriebe keine besonders hohen Drücke auf die KW gibt, passiert da auch nix. Meines Wissens wurden ab dem 24.01.2015 die Lagerschalen ab Produktion geändert, daher sollten nach diesem Datum keine weiteren MINI mehr betroffen sein.
Ich bin jetzt bei 5600km und die Anzeige steht immer noch auf "+29.000km" 
Ich glaube mittlerweile, da ist was abgestürzt ![]()
Du musst einfach schneller fahren und darfst nicht so wenig verbrauchen, dann klappt das schon! ![]()