Beiträge von JumboHH
-
-
Ich würd nen Diesel ohne Allrad nehmen.
-
Ich schätze, da gäbs eher Strafzahlungen - so entgehn den BMW Vertragswerkstätten ja Einnahmen im Service...
Kann bei mir nich passieren...
wäre auch für eine Strafzahlung. Die Mehr km bedeuten nur, dass der MINI viel zu langsam bewegt wurde und damit nicht artgerecht.
-
hmmmm.....
"alternative ansicht" gibts bei mir nicht....karte sieht so aus:
20160803_145826.jpgmerkwürdigerweise siehts auf dem folto grün aus. ist aber mausgrau......
Sam
warum hast du eine grüne Verkehrsinfo - Karte? meine ist grau!
*duckundwech*
-
Gestern in der Frankfurter Niederlassung - eingesperrt hinter Gitterchen (aber das Tor war offen, also sind wir schnell mal reingeschlüpft)
Mega süß der Kleine
Ein Werkscabrio sieht man eher selten. Stand ein Preis dran?
-
Serienstart 2018??
-
Nach meinen Informationen wurde das Problem am 23.01.2015 identifiziert und in der Produktion umgestellt. Daher sehe ich alle Fahrzeuge nach diesem Datum als unkritisch.
Da der B38 und B48 bei MINI und bei BMW im Einsatz ist, erstaunt mich die Verwunderung darüber , dass dieser Fehler "plötzlich und unerwartet" auch beim 2er Activ Tourer auftaucht. Das Problem ist bekannt und wird bei beiden Marken abgestellt. Mir ist noch kein Fahrzeug mit Automatikgetriebe bekannt, bei dem es ein Problem mit den Lagerschalen gab.
BMW/MINI macht bis dato einen guten Job, lassen wir sie weitermachen!
-
So wie ich das verstanden habe, wird der Regenwarner in der App aktiv, wenn das Cabrio mit dem geöffneten Dach abgestellt wird. Das bedeutet, das I-Phone wird vom Fahrzeug getrennt, wenn das Dach noch offen ist. Irgendwie soll auch die Routenplanung mit der Wetterapp interagieren und dann warnen.
Memo to myself: Ich muss mal ne Woche Cabrio fahren.
-
Man kann da auch ne Wissenschaft draus machen.
Wer sein Verdeck pflegen möchte, sollte darauf achten, dass es sauber ist. Ein erster Schritt dazu wäre eine regelmäßige Fahrzeugwäsche in einer vernünftigen Autowaschanlage OHNE Wachs. Das ist völlig ausreichend um sein Verdeck zu pflegen. Wer Spaß daran, kann auch mit einer Verdeckbürste und einem speziellen Verdeckreiniger loslegen. Diese Arbeit würde ich mir aber nicht machen.
Viel Spaß weiterhin mit euren Cabrios.
Edit sagt: es ist von Vorteil, das Verdeck vor der Wäsche zu schließen.
-
OT "on"
Mein Green Mode muss defekt sein. Egal wie ich fahre, steht da immer 0,0.
OT "off"