Grundsätzlich gibt es einen Unterschied zwischen F54 und dem Rest der F's
Beiträge von JumboHH
-
-
Ich arbeite jetzt seit 21 Jahren bei BMW und kümmere mich seit 10 Jahren ausschließlich um MINI. Ich habe die Drehrichtungen bis heute nicht begriffen, deshalb nutze ich überwiegend die Sprachsteuerung.
-
Im F56? Verbindlich? Sicher? Ganz sicher?
Touch Display im MINI bei Navi Funktion?
Tatsächlich ist es ein wenig schwierig zu erkennen. Das neue Wired kommt nur für den F54.
Sorry für diejenigen, denen ich Hoffnung gemacht habe.Dafür entfällt bei allen F Modellen die AUC.
-
Für alle, die lange warten müssen gibt es einen kleinen Trost, es kommt ab November ein brand neues Touchscreen Navi in Verbindung mit dem Wired Paket.
-
Letztes Wochenende in Zandvoort auf der ehemaligen GP Strecke, wunderschön in den Dünen gelegen, trafen sich ein paar Mini/MINI - Begeisterte im Rahmen einer Motorsportveranstaltung und konnten die Strecke austesten. Wir waren mit ca 30 Fahrzeugen am Start und konnten für 2:20 Stunden frei fahren. Das ganze Wochenende war eine riesen Gaudi! Ich konnte endlich die Semis mal an die Grenze bringen und mein Fahrwerk abstimmen. Nächstes Jahr wird es wieder eine Veranstaltung geben. Falls jemand von Euch mal frei auf einer Rennstrecke fahren möchte, kann er gern dabei sein. Ein paar Plätze sind noch zu vergeben. Der Preis lag dieses Jahr bei 190,-€ für das Wochenende. Es müssen keine Cooper S oder JCW sein, ein One oder Cooper macht genau so viel Spaß!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/_TEicxYc5bxUNzzfw_EktmH-3AU23Y-WpH7xTRjO40kkQpvz7KZV56mn81SNbRiueGhhCo3T8Ac212M=w1920-h1080-rw-no][Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/iFf910fwxhSrLR3OBTi58pJ61IyqHWuJg7cRPtUMG3UMjYg3bQw905okz5qU55G4XeH6E6ahtz2hK5I=w1920-h1080-rw-no]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/aATIZEo5khmmTiaPQrHEQb1LrCVX7CdU5rHEMEj3tROQWaqY70TZ27xCf8Z-wIvCOpb_M06ysiSwwqk=w1920-h1080-rw-no]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/SHnm60DYLscqYyUeb-pT9qJXYySXDfni9g_DG3haPcfQRuAs2THBI9PAWzjSU5Cpr90ZJFFRWYB-_tg=w1920-h1080-rw-no]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/WHqHi4o31l7gV0OD9HhMY9zcYVVmuXgltR_KB-THa4HAY96oe5Mr9gmSPZsaCKV7CKXrbQK3tuFThFE=w1920-h1080-rw-no] -
Wenn @mv993 mit einer Hand 243km/h fahren kann, dann ist das keine Sache des Popometers.
Ich bekomme bei 230km/h feuchte Hände und Schweissperlen auf der Stirn.
Ist das erste Auto bei dem ich mich nicht traue VMax zu fahren.
verändere mal den Luftdruck +-0,4 bar. das macht gigantische Unterschiede aus.
-
Habe ich leider nicht notiert, es reicht aber, wenn der Serviceberater nach "Gerüche" sucht
-
Es gibt zu diesem Thema mittlerweile einen Pumafall. Grundsätzlich ist der Microfilter "regelmäßig" zu tauschen, mindestens alle zwei Jahre oder bei jedem Ölservice. Es ist aber auch möglich, dass auf Grund besonderer Nutzungsumstände des MINI, der Wechsel häufiger gemacht werden muss. Beim Wechsel ist darauf zu achten, dass der Ablauf für das Kondenzwasser frei ist und ordentlich sitzt. Ist dies nicht der Fall, zieht sich der Microfilter mit Wasser voll und nach kürzester Zeit ist mit Pilzbefall zu rechnen. Dann kann man diesen stechenden Geruch unmittelbar nach dem Motorstart wahrnehmen. Ein Austausch des Verdampfers ist nicht zielführend.
weitermachen...
-
... Gemessen ab Start, also inkl. Kaltstart, sagt Peter. Und das mit den 195er RadialSpoke. Einfach genial. Bin mal gespannt, ob die 175er noch weiteres Sparpotential entwickeln.
Das würde ich höchstens schaffen, wenn ich mit dem Autozug unterwegs wäre.
-
Vielleicht auch hier sehr interessant zu wissen.
Es geht um Bestellungen seit Mitte Juli