Oh Mann! Hier ist ja ein riesen Durcheinander!
Kurze Aufklärung aus meinem Gedächtnis: Ich gehe jetzt immer von Fahrzeugen aus, die mit Connected Media, Connected Navigation oder Connected Navigation Plus ausgestattet sind.
Als aller erstes, wenn Euch Apps unter Connected fehlen, oder das RTTi ausgestiegen ist, oder Apple Car Play fehlt, geht in das Connected Menue, drückt die Taste Optionen am I-Drive Controller und bestätigt "MINI Dienste aktualisieren". Danach werden die Apps neu geladen. Apple Car Play kann mehrere Stunden dauern, RTTi sollte sehr schnell zur Verfügung stehen.
Unterschiedliche Apps: Es gibt Applikationen, die auch ohne verbundene Handys vorhanden sind. Zb. Die News oder Wetter App. Diese werden über die interne SIM Karte mit Daten versorgt.
Es gibt weitere Apps, die nachgeladen werden, wenn kompatible Handys mit entsprechend installierten Apps verbunden sind. z.B. Spotify, Napster, Deezer, Audible usw. Diese ermöglichen die einfache Steuerung der Apps vom Handy über den MINI. Die Daten für die Streams werden über das eigene Handy empfangen.
Es gibt System übergreifende Apps wie Amazon Alexa, dazu ist es zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug im eigenen Connected Drive Account gemappt ist. Alexa funktioniert im Moment nur mit der aktuellen IOs Connected App. Mit Android ist es nicht möglich!
Es gibt in Bedienung und Funktion große Unterschiede zwischen Apple und Android Versionen. Bei gleichzeitiger Verwendung von zwei verschieden Systemen ist darauf zu achten, dass die Kopplung der APPs auch immer die die Kopplung der Media Verbindung sein muss, Die Freisprecheinrichtung kann vom anderen System bedient werden.
Es gibt APPs die Ausstattungsabhängig sind, zB Regenradar, gekoppelt an Allways Open Paket
Ich erhebe kein Anspruch auf Vollständigkeit
Grüße!
Stefan