Das einzige, das wirklich Bremsbelag kostet ist das DSC und vor allem die elektronisch Differenzialsperre, die das Kurven innere Rad abbremst.
Beiträge von JumboHH
-
-
-
Klima an? 100U/min mehr
-
Man fragt sich was MINI dazu meint oder sagt. Kann nicht tim Interesse sein. Er ist ja bestellbar, MINI hat zwar noch keine Produktions Termine ( stimmt nicht ganz) rausgegeben , eben nach der Vorserie.
Auslieferung eben zur , nach Markteinführung.Vorserienfahrzeuge werden nicht durch Händler an Endkunden verkauft. Schon gar nicht vor Markteinführung. Das Leasingangebot halte ich aber gern mit.
Grüße!
Stefan -
Genau wie Logan es beschrieben hat.
Beim Valve-Overlapping ist eben das Auslassventil noch nicht komplett geschlossen wenn das Einlassventil öffnet und somit kommt das unverbrannte Benzin-Luftgemisch(unter Druck) in die heisse Aga und kommt schließlich dort zum explodieren.
Bei modernen Autos ist das aber "künstlich" dieser "Effekt".
Sonst würden die meisten Käufer ihre Karren dem Händler wieder hinstellen weil der Leerlauf meist bei den hochgezüchteten Motoren eher "unruhig" ist
Audi hat beim letzten RS6 ne eigene Zuleitung zur AGA gelegt um dort Direkt das Gemisch einzuspritzenDas funktioniert so aber nur bei Vergasern und vorgelagerten Einspritzungen. Die knallenden MINI's sind seit 2006 jedoch Direkteinspritzer. Dort gibt es im Ansaugkanal kein Benzingemisch mehr, dass beim überschneidenden Ladungswechsel mit in den Abgaskanal gesaugt werden kann. Ein Knallen kann nur entstehen, wenn bei offenem Auslassventil nochmals eingespritzt wird. Der heiße Benzindampf entzündet sich am Kat.
-
-
Neue Software oder neues Kartenmaterial ?!?
LG "Quark
P.S.
Das Fahrzeug in Deinem Avatar und der Mini bei "Spritmonitor" sind aber deutlich verschieden.
Auf welchen bezieht sich jetzt Deine Aussage ?Hmm...
Lass mal überlegen! Welches Auto hat mir wohl gesagt, "neue Navigationssoftware kann ab jetzt benutzt werden"?Auf jeden Fall Software, nicht Kartenmaterial.
LG
Stefan -
-
Moin,
nach meinem verlängertem Wochenende mit 700 gefahren km kann ich an dieser Stelle neues berichten.
Als aller erstes kann ich sagen, der SE Countryman macht einen riesen Spaß. Durch den zusätzlichen E-Boost geht er richtig vorwärts, wenn man Leistung braucht.Positiv hat mich überrascht, dass der E-Drive im Auto Modus jetzt bis 90km/h geht (vorher 70)
Die Reichweite hat sich dann doch relativiert. Bei meiner Fahrweise (viel Autobahn bei 150 km/h) liegt sie bei 450km. Daran muss ich mich aber nicht wirklich gewöhnen, da meine Classics auch nicht weiter fahren.
Man kann mit Gewalt den MINI während der Fahrt die Batterie laden lassen. wenn hinten aber 10-15 kW ziehen, muss man vorn dem entsprechend vorn mehr Gas geben. Der Verbrauch erhöht sich dann um ca 2-3 Liter. Wirtschaftlich gesehen macht das keinen Sinn. Was ich auch noch nicht wusste, man kann den MINI auch vorheizen lassen, wenn er nicht am Strom hängt. Kostet aber Ladung zum fahren.Grüße!
Stefan -