Da stellt sich doch die Frage, welche Gehirne gewaschen sind / werden sollen.
Diskussionen mit Ideologen laufen meist unter dem Motto:
"Irritieren Sie mich nicht mit Fakten, mein Entschluss steht fest."
Bei unserem europäischen Nachbarn gilt ein Tempolimit ... die Luft dort ist aber auch nicht besser
Auch bei den Unfallzahlen belegen wir unter Berücksichtigung der gefahrenen Strecken einen guten Platz im Mittelfeld.
Das heisst, dass es durchaus Länder mit Tempolimit gibt, die schlechter darstehen.
Beim Verkehrsfluss darf man gerne google maps bemühen und die europäischen Ballungszentren betrachten ... da sind die Autobahnem genauso rot gefärbt, wie bei uns.
Trotzdem wird einem das Tempolimit als Heilsbringer und Vorteil verkauft ... aber welche Vorteile können sich denn noch nachweislich finden lassen?
Nein ... darauf kommt es ja nicht an ...
Es ist einfacher das schnelle Fahren als etwas moralisch Verwerfliches darzustellen, verantwortungslos und gewissenslos.
Inzwischen glauben ja viele, dass sie besonders moralisch integer sind, wenn sie maximal 130 fahren.
Genauso wie sich Radfahrer häufig moralisch überlegen fühlen, gegenüber Autofahrern.
Und Moral siegt ... da braucht es keine Diskussionen ... schon gar nicht mit solch unmoralischen Menschen ... solch ignoranter Abschaum ... gewissenloses Pack ... diese Raser und Luftverpester ...