Wenn man nem Lupo 3L die Sporen gibt verbraucht der auch bald genausoviel wie ein Polo mit dem grossen 1.9TDI.
Simple Physik......
Wenn man nem Lupo 3L die Sporen gibt verbraucht der auch bald genausoviel wie ein Polo mit dem grossen 1.9TDI.
Simple Physik......
Hab meine 175er Sa Mittag mal auf 190 gescheucht, kein Problem nicht, auch nicht beim Abbremsen (was dann etwas schneller gehen musste als geplant).
Was suchst du denn jetzt ? Radkappen oder doch Felgen ?
Radkappen passen in der Regel nur auf Stahlfelgen und sind kinderleicht zu montieren.
Bei Teilweise pinken Felgen wirst du wohl nicht viel Auswahl finden (Tendenz gegen 0), da macht es eher Sinn sich ein Design auszusuchen und dann damit zum Pulverbeschichter/Lackierer.
Die Frage ist ja nicht ob RPA legal ist oder nicht, sondern ob der F56 mit oder mit ohne RPA zugelassen wurde.
Ist im Prinzip wie Nebelscheinwerfer, muss man nicht haben, wenn man sie hat müssen sie auch funktionieren.
Und danach solange fahren bis er bei 100% ist.
Auch nicht vegessen, 8fach bereift erhöht den Widerverkaufswert.
Pfft, wofür gibt es Baumärkte ?
1 Dose Lack
1 Griff
2-3 Mäuschen
Ich hät ja lieber die Karibik auch auf dem F56.
Wär echt ne Überlegung wert gewesen
a) dein Mini piepst dich an und hat ne Warndreieck im Tacho
b) du bist nicht mehr im Rahmen der Zulassung, ist zwar erstmal egal, nur wie sieht das aus wenn doch mal knallt ? Schlimmstensfalls gilt es als Fahren ohne Zulassung/Versicherung.
Versteh jetzt auch nicht wie man sich für schnell mal 20k€ ein Auto kaufen kann um dann bei nötigem Sicherheitszubehör so knauserig sein kann.
Die 490€ für die Orginal-Mini-Komplettsathlräder sollte da schon drin, zumal die Hälfte davon schon die Markenreifen kosten.