Montag bei deutlich Minus losgefahren, 10 s bis Kochschinken.
Benzin-Cooper mit Diamond Carbon Black, also Sitzflächr Leder.
Montag bei deutlich Minus losgefahren, 10 s bis Kochschinken.
Benzin-Cooper mit Diamond Carbon Black, also Sitzflächr Leder.
Der Mini war als kleines viersitziges "Familienauto" konzipiert. Meiner Ansicht nach kommt heute der Fiat 500 an den Mini ran.
Nöpe...
Der New500 ist genauso eine Lifestyle-Karre wie der NewMini.
An das Mini-Konzept von 1959 knüpft da schon eher der Panda an (grad soviel Auto wie für eine Familie nötig).
Davon das die Lichtmaschine weniger Strom macht wird der Motor nicht schneller warm (eher im Gegenteil).
Da der Diesel mehr Zeit braucht um warm zu werden, könnte es wirklich sein, dass er der Sitzheizung weniger Energie bereit stellt, bis der Motor warm wird und einem deswegen die Sitzheizung schwächer vorkommt.
Öhm ????
Was hat die Motortemperatur mit der elektrischen Sitzheitung zu tun ?
Wenn überhaupt würde es Sinn machen die bei schwacher Batterie zu drosseln, aber wenn der Motor mit Leerlaufdrehzahl läuft wird die gleich stark geladen egal wie warm der Motor ist.
Was die SH angeht, auf Stufe 1 nach 10sec spürbar und mehr wie 5min lass ich die niemals nicht an.
Stufe 2 und 3 sind definitiv schon nach <1min zuviel des Guten.
"Passen" oder "passen dürfen" ?
Theoretisch würden die ab einer gewissen Spurplattenbreite mit Sicherheit passen, so wirklich ausprobieren wird das keiner können (bzw nur jemand der sowohl nen JCW als auch nen JCW mit 17" zur Hand hat.
Wirst aber nirgens ein Gutachten/Freigabe für so eine Kombination finden, daher nur orginal JCW oder eben Fremdhersteller.
aber wird ja sicher in den nächsten Monaten das neue 7er kommen.
Das Top-iPhone wird eigentlich immer im September neu vorgestellt.
Was wohl bald kommen wird ist das 6C (oder auch 5se), ein iPhone6 im kleineren Format des iPhone5/5s (und natürlich preiswerter als 6/6S).
Hab hier noch ein "normales" 5er (also 3,5 Jahre alt) und das tuts noch immer 100%.
Ist halt die Frage wie gross @mini3 es gern hätte und was ihm der Spass wert ist.
Inzwischen im AdAm S immerhin 150PS,
aber auch damit eigentlich eher ein Cooper-Konkurrent.
+16PS und +0.6s ? Da hätt ich mehr erwartet.
Und dann noch +1l (ich glaub jetzt nicht das Opel da einfach nur ehrlicher ist als BMW).
Ich glaub da muss GM noch ein paar $/€ in die Motorenentwicklung stecken.
Die Betonung lag auf "Pseudo" und war mit ein Grund warum ein NewMini eigentlich niemalnicht in Frage nicht kam. Beim F56 hat BMW soweit getrieben das ich das als Ironie akzeptieren konnte
Bei mir wäre es mit 99% Sicherheit nach wie vor der AdAm,
War auch kurz eine Überlegung, aber die 105 (?) PS die es zum relevanten Zeitpunkt maximal gab haben mich nicht wirklich begeistert.
Micht stört am AdAm, dass sie einen auf MINI machen wollen.
Im Gegensatz zum BMW (und Fiat) hat Opel wenigsten ein eigenes Design hervorgebracht und nicht einfach moderne Technik in ein Pseudoretrokleid gesteckt.
Citröens DS3 ist ja auch so ein Lifestyle/Design-Auto und nicht wirklich vom Mini abgekuckt.
Machbar schon, nur bräuchte man dann entweder ein sequentielles Getriebe (mmm, kuppelt man da eigentlich noch ??) oder eben Stellmotoren die den Ganghebel noch vorne/hinten und recht/mitte/links schieben.
Netter Gag, in der Realität ist ein DSG die bei weitem bessere Option.
Die Kombi Dach/Spiegel/Streifenhörnchen in weiss und Felgen in Schwarz sieht schon ein bissle aus.
Entweder das Dekor in schwarz oder eben silberene Felgen.
Wer hat das eigentlich so zusammengestellt ? Oder musstes du nehmen was so als Rest vom Band gefallen ist ?