Wie soll denn das Öl durch den Ablass in die Verbrennung kommen ?
Kann mir nur ne mangehafte Dichtung bzw. Deckel vorstellen durch den das Öl irgentwie von aufdie Ventile und in den Kolben kommt.
<- Totallaie
Wie soll denn das Öl durch den Ablass in die Verbrennung kommen ?
Kann mir nur ne mangehafte Dichtung bzw. Deckel vorstellen durch den das Öl irgentwie von aufdie Ventile und in den Kolben kommt.
<- Totallaie
Nö, der hat das Öl gefressen.....
Deswegen wohl auch der Kat neu.
![]()
![]()
![]()
Mein 
-> ![]()
Oder anders gesagt er hat sich bei 140 + versuchten Bleifuss nen Liter Öl gefressen und steht jetzt bis Mittwoch im Hospital.
Neuer Kopf (oder wars nur die Dichtung ?) und Jamie-lysator (Anweisung von BMW). Bin mir nicht 100% sicher ob ich jetzt ein Einzelfall bin, oder ob das ganze wie bei den Lagerschalen so ein heimlicher PUMA-Fall ist.
Zum Leihcooper, der hat schon etwas mehr gelitten (15k und soll bei 28k zum Ölservice). Als ich grad losfahren wollte (siehe Bild) hät ich bei dem Radau bald nen Herzkasper gekriegt (das vordere PDC hat ich nicht auf dem Schirm
) dafür sah ich auf dem Supermarktparkplatz aus wie der letzte Depp (wie echt jetzt man muss am Schlüssel fummeln das die Heckklappe losgeht
).
Die Frage ist: ein Mini der NICHT aus England (GB) kommt, was ist das dann noch? und zahlen wir als Treue Fans ggf. diesen (Import / Zoll) Aufschlag so gerne noch, das es sich (wieder) rechnet.
Es gibt 2 Arten von Mini-Käufern.
1. Mini-Fans mit England-Spleen
2. Leute die nen kleinen "BMW" wollen
Denk mal das mit dem F5x erstmals die 2te Gruppe die Oberhand hat, und ich muss auch sagen das ich es zwar nicht als kaufentscheidend aber doch irgentwie beruhigend empfand als klar wurde das meiner aus Hasch&Käse statt aus Fish&Schlapperfritten gebaut wird.
Farbentscheidung, weiss oder silber ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Heißt das jetzt das Helly bald schon wieder zum Verkauf stehen wird?
Die übliche Schuckischnucki-Halbwertzeit ist eh schon längst abgelaufen !!
Ich bin ein Unikat!
Und da sind wir auch alle froh drüber ![]()
Geldwäschegesetz heisst Geldwäschegesetz weils ein gesetztes Gesetz ist ![]()
Fussmatten sind in den Ausstattungspaketen mit drin und ich würd mal sagen selbst beim One haben min. 90% zumindest "Salt" mit drin. Ist daher nicht verwunderlich das die Dreingabe nicht so üblich ist.
Was das Verkaufsgespräch angeht, hängt natürlich immer von der Tagesform des Verkäufers ab und wenn der den Eindruck hat der Mini soll ein Sparbrötchen werden wird er wohl keinen Grund sehen extra auf teure Design-Optionen hinzuweisen.
Zur eigentlichen Frage, bei lief das eh ganz anders da ich schon vorher sehr genau wusste was ins Auto sollte und wie es aussehen soll. Danach noch ein paar technische Kleingkeiten geklärt und etwas Smalltalk.
Bin da auch kein Experte, denk aber mal das die Hersteller so ab Juli/August auf Winterproduktion umstellen und dann ab Januar auf Sommer damit die Lager der Händler zum Saisonbeginn prall gefüllt sind.
Sprich jeder WR der jetzt noch am Lager ist, ist ein Restposten aus dem letzten Winter.
Ob sich ein "alter" Neureifen lohnt hängt natürlich davon ab wieviel Verschleiss du machts, sind die nach 3 Winter eh glatt ist das Herstellungsdatum unerheblich.
Fährst du sowenig das die Reifen irgentwann mit reichlich Restprofil aushärten, haste mit dem Restposten effektiv 1 Jahr Nutzungsdauer weggeschmissen.
Winterreifen jetzt schon bestellen macht keinen Sinn, die sind wenn du sie brauchst schon fast ein Jahr alt.
Ausser natürlich du bekommst die dicke billiger.