Beiträge von Kronos
-
-
/me macht mal Rechnung
Leitwert CU : 56 * 2,5 = 140
80m (Soll ja ein Stromkreis werden) / 140 = 0,57 Ohm
* 16A = 9,1V Spannungsabfall.Für 5x4 komm ich auf 5,7V
Zulässig sind bis 5% also 20V (bei 400V Nennspannung).
Für die Leitung selber wärs natürlich egal wenn selbst bei 400m 91V abfallen würden.
Alles jetzt ohne induktive oder kapazitive Lasten oder Leitwertveränderung bei Erwärmung gerechnet, aber die Grössenordnung wird schon stimmen.
Ist schliesslich 20 Jahre her das ich mich mit E-Installation beschäftig habe und noch ein paar mehr seit der Berufsschule
-
aber 5x2.5mm² ist mir echt ein rätsel.
5x2,5 ist Standard für 16A Drehstrom (früher wars sogar nur 5x1.5, aber da es in Spanien&Co >40° werden kann wurde das EU weit geändert).
5x4 in einer 16A Steckdose anzuschliessen kann schon problematisch sein und wäre auch Overkill wenn die Verteilung nicht grad ewig weit weg ist.
-
Wenn ich das richtig lese,müsste da im Moment 70ct pro Liter subventionieren (+ die 70ct Mineralölsteuer die wegfallen) damit sich das gradeso rechnet.
Und wer zahlt den Spass?
Der kleine Mann der vernünftigerweise so wenig fährt das ein Diesel keine Option ist.
Kfz-Steuer nach realen Abgaswerten und Dienstwagen mit 20% Listenpreis/Jahr ansetzen und schon fahren nur noch halb so viele übermotorisierte Diesel-Suffs auf deutschen Strassen und sämtliche Grenzwerte werden locker unterschritten.
-
-
ansonsten müsste man es nicht ans Lenkrad halten, da die Reichweite bei RFIDs deutlich höher ist als nur wenige cm.
Wie gross die Reichweite ist hängt davon ab wie stark der Empfänger sendet
Das man da jetzt mit eher kleiner Leistung rangeht ist IMO sinnvoll, macht es schwerer da was abzugreifen.
-
Die Radial gibt es ja so nicht ab Werk, bin mir aber nicht sicher ob Peter erst die Loops hatte oder doch nur die 15" Helis.
Edith:AFAIR hat Nemo Chilli,da wären dann die Loops mit drin gewesen
-
Die Vordersitze wirst du zumindest nich so einfachen selber tauschen können, da wird das System wegen den Seitenairbags meckern.
-
Also wenn das GearByWire sein soll, dann muss BMiniW nochmal zurück ans Zeichenbrett....
Wobei ich mir nicht sicher bin ob es überhaupt simulierte Schaltgetriebe (also mit Kupplungspedal) gibt, weil der Aufwand ist dann schnell so gross das man auch gleich nen Automatikmodus einprogrammieren könnte.
-