Wobei die Passage im Standardvertrag nur greift wenn die lange Lieferzeit von vorne rein so abgesprochen war.
Beiträge von Kronos
-
-
Dritte Sonnenblende und Geheimfach wäre auf jeden fall etwas für´s Facelift.
Jo ist schon lustig, auf alle "Verbesserungen" die seit 04/15 einschliesslich dem LC1 gemacht wurden kann ich getrost verzichten.
Grill und Heckgriff in Schwarz-Piano statt Fake-Alu? -> Fake-Alu rulez !!!
Geheimesonnenblende und 3tes Fach? -> ja gerne doch
Fahrmodi-Schalter als Ring ->
Runde LEDs statt diesen komisch ovalen Dinger -> dafürEinzig das Doppelkupplungsgetriebe würd mich reizen, aber Automatik war ja schon vorher zu teuer.....
-
Der Händler meinte übrigens, dass das Auto definitiv in Oxford gefertigt wird. Wird in Born nicht mehr produziert, ist das ausstattungsabhängig oder irrt er sich?
Bei F55/56 gilt AFAIK immer noch:3 Zylinder -> Born
4 Zylinder -> Oxford -
-> also hat entweder BMiniW bei der Markierung der Teile geschlampt, oder der TÜV-Prüfer hat keine Ahnung von sein Job
"selber Schuld" does not apply.
-
Selbstanzeige
Die Frage ist eher muss man die Bremsen überhaupt eintragen lassen, oder sind die (bei entsprechenden Felgen) durch die ABE abgedeckt.
-
/me fragt sich ja wofür die Hutze auf dem Dach gut sein soll.
-
Und der Wasserstoff muss auch erst erzeugt werden, was bisher ja viel Energie fordert.
Der Vorteil ist halt das mit Wasserstoff Elektrizität besser speichern und transportieren lässt als mit Batterien.
Der Tank kommt auch billiger und langlebiger als der die üblichen Lithium Akkus.Hab letztens irgendwo nen Kommentar gelesen (könnte Tagesschau.de gewesen sein) wo der Autor MB abgewatscht hat weil ja es schon geklärt wäre das Akkus sich weiterentwickeln und daher die einzige Zukunft wären...
Was ein Vollpfosten mit Kristallkugel, durchaus möglich das in 20 Jahren die Akkus nur 20% mehr Kapazität beim gleichen Preis haben, dann wird das nix mit dem Verbrennerausstieg.....
Ergo, nix genaues weiss man nicht.
-
Also jetzt die kleinen Motoren mit 7Gang DSG und die grossen mit 8er Wandler
-
Ich liebe solche Formen, erinnert mich an den aktuellen FIAT 500er.
Schon interessant an welche Autos das Design erinnert (wenigstens gibt es dein Vergleichsobjekt auch wirklich).Ist aber eher eine Reminiszenz an den Ur-Civic.
Selbstmördertüren und 91:9 Display wird aber nicht geben.
-
Und ein bisschen Renault 106.
Du meinen Peugeot 205(106 ist aber auch nicht unähnlich aber immer noch von Peugeot
)
Edith:
Das echte Vorbild ist aber wohl der Honda Civic der 1ten Generation.