Beiträge von Kronos
-
-
Wär schön, wenn LKWs alle gleich schnell wären. Die Elefantenrennen sind ja auch ein Problem auf den Autobahnen und Bundesstraßen.
Was glaubst du denn warum es Elefantenrennen sind? Weil die eben alle bis auf eine kleine Toleranz im Begrenzer gleich schnell sind
Früher (da wo noch alles besser war) selbst regelmässig OWL-Berlin und zurück (Fr auf Sa) mit dem 7,5t + Hänger gemacht, die ollen Liaz bei der kleinsten Steigung runter auf 60 und wir mit 210PS (mehr gab in der Grösse nicht) mit 100
dran vorbei. Da dauerte Überholen halt nur ein paar Sekunden
-
Naja die Werte schliessen eher auf "Mild-Hybrid" und das könnte man natürlich auch im F56 verbauen, nur ob das in der Praxis wirklich viel bringt?
Denk mal das man den gleichen Effekt erzielen könnte wenn eine starke Lichtmaschine+Batterie nur beim Bremsen lädt und alle Nebenaggregate elektrisch sind (mmm ist das beim Mini nicht eh schon teilweise so).
Die Frage ist dann eher ab wieviel Hybrid es einen Bonus beim Flottenverbrauch gibt, bzw. wieweit der beim Messmogeln (trotz WLPT) hilft.
-
Das Auto muss aber auch gekauft/geleast/finanziert werden. Das ist nicht einfach so da...
Das ist doch eben der Punkt, wenn man nicht auf ein eigenes Auto verzichten kann, das ist das "einfach da" und die realen Mehrkosten für eine Strecke X sind dann eben mit der Bahn höher.
Andersrum kann natürlich auch ein BahnCard-Besitzer argumentieren.
-
Bei Normalfahrern liegt der Kilometerpreis schnell über 50 Cent,
Das beisst sich aber mit:Mit dem Argument, dass das Auto ja sowieso da ist, müssen zumindest
Ja das Auto ist da und bleibt auch da weil Bahn&Co eben nicht für 100% der Strecken funktionieren (ausser man wohnt und arbeitet in einer echten Großstadt) und wenn wirklich nur Sprit + Verschleiss rechnet sind 50ct eben doch wieder etwas grosszügig. -
-
Unter meine Namen ist ein Zitat s.o. gerutscht, das ich nie abgegeben habe
Nö isses nicht, das @minimax666 ist nur ein Hinweis darauf das es eine Antwort auf einen deiner Beiträge sein soll.
/me deucht wir brauchen nicht nur ein Tempolimit sondern eine Foren-Fahrerlaubnis inklusive schriftlicher und praktischer Prüfung
-
Wenn die Geschwindigkeit aufgehoben ist, ist auf unseren Autobahnen damit zu rechnen, das es sehr schnell zugehen kann.
Jo, das Dumme ist nur das du immer noch nur eine "angemessene" Geschwindigkeit fahren darfst und um 280+ so zu definieren müsste die Autobahn wirklich vollständig leer sein (und selbst dann ist das noch immer grenzwertig).
Aber wenigstens ist mir jetzt wieder klar warum soviele FÜR ein generelles Tempolimit sind
-
Glaub nicht das das was hilft....
Der F56 ist jetzt schon relativ (ver)alt(et) als E eigentlich nur ein schlechter Scherz (im Vergleich zur Konkurrenz) und bis zum "Kultstatus" wird wohl nie reichen.
Klar kann man den jetzt trotzdem noch 20 Jahre weiterbauen (also so wie Käfer, Ente, Ur-Mini oder Trabant), und ja es werden auch welche verkauft werden.
Aber mit Sicherheit nicht soviele das Oxford 5fach überlastet wäre (und schon gar nicht wenn von dort nur der UK+US Markt beliefert würde). -
Jo 3 2 2 2 ist wohl der Takt, ist aber egal kann BMiniW dann halt auch noch bezahlen