Beiträge von LeBonRoiRene
-
-
Hast Du die App schon mal ausprobiert?
Die App für Ihr E-Auto: j+ pilot - Juice WorldSteuere den Ladevorgang deines E-Autos ganz bequem per Smartphone mit der j+ pilot App. Fahrtenauswertungen, Energieverbrauch, uvm. findest du hier auf einen…www.juice-world.com -
-
Die 11 kW aren auf die Hamburger Ladestelle bezogen an der er stand.
DIe max 125 kW hast Du nicht im ganzen Ladebereich (0-100%), sondern vielleicht zwischen 20 und 70%.
Im Schnitt würde ich mal von 60 kW ausgehen. Wenn Du schnell eine längerer Strecke fahren willst, wirst Du max bis 80% bei den Zwischenstops aufladen.
Ich hab mal die Strecke Koblenz - München in die "A Better Routeplanner App" eingegeben.
Da werden bei 90% Startladung 2 Ladestops bei Stuttgart (11 Minuten Ladezeit) und Augsburg (7 Minuten Ladezeit) vorgeschlagen.
Insgesamt 4 Stunden 20 Min Fahrzeit und 18 Minuten Ladezeit.
Ich glaub das illustriert die Ladegeschichte ganz gut.
-
-
Mirko, Du musst das so richtig dekandent machen
Auf 15 Grad runterkühlen ....und dann aber die Sitzheizung einschalten, weil's so kalt ist
Kannst tatsächlich jeden Sitz inkl. 3 Rücksitze (3-stufig) einzeln einschalten…das Ding ist echt dekadent - ohne dekadenten Preis.
-
Nico Pliquett zu Hybrid-Fahrzeugen.
Ist nicht alles auch meine Meinung, schätze ihn aber als kompetent.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab grad mal das runter kühlen des Innenraums getestet (ausserhalb des Autos im Café
).
App zeigte 41 Grad Innenraumtemp an, Temp auf 21,5 eingestellt, nach 5 Minuten war der Innenraum auf 22 Grad.
-
War sicherlich ein Geschenk an die Dienstwagen-Hersteller.
-
Ist Dir das zufällig in einer Tiefgarage oder an Mauern aufgefallen und war es im Leerlauf?
Das nageln/tackern ist - wenn es nicht zu laut ist - normal für den Direkteinspritzer im Mini.