Das Innendesign vom iX3 git mir das Gefühl beengt zu sein. Die Mittelkonsole wölbt sich dem Insassen zu, ohne dass es Vorteile bei der Bedienbarkeit geben würde. Zuviel Material-Mix und - Wechsel. Fast in der Richtung die Ford hat. Da "organische" Design war eigentlich typisch für die 90er.
BMW war in den 60/70ern ein Muster an Klarheit und Aufgeräumtheit, was sehr gut heute zum Elektrothema passen würde. Ich meine hier keine 1:1 Kopie, sondern etwas "Bauhaus" zu gehen.
Hier fehlt der Mut von Null zu beginnen und ein "Elektro" zu denken.
Geht aber den meisten Herstellern noch so.
Mini ist da eine Ausnahme, weil es glücklicher Weise schon ein sehr eigenständiges Design mit herausragenden Stilelementen vorher hatte, dass auch für Elektro stimmig ist.