Bis zu wieviel % ladet ihr den Akku gewöhnlich auf?
Akku-Schonung versus max Reichweite
2 Antworten, einmal beim Prozentsatz, einmal Schwerpunkt Schonung oder Reichweite
Bin gespannt, auch auf die Diskussion!
Bis zu wieviel % ladet ihr den Akku gewöhnlich auf?
Akku-Schonung versus max Reichweite
2 Antworten, einmal beim Prozentsatz, einmal Schwerpunkt Schonung oder Reichweite
Bin gespannt, auch auf die Diskussion!
Ich finde Deine Frage sehr interessant.
Bin grade dabei, mich im Tesla Bereich schlau zu machen.
Interessant ist das Verhältnis - seitdem ich die App hab (3Tage) zwischen
Gesamtverbrauch 136 kWh
Regenerativem Bremsen 20 kWh
Macht zusammen 156 kWh davon regenerativ 12,8%
20% Ladeverlust die der ADAC festgestellt hat, kann ich schlecht nachvollziehen. Bei mir sinds max 10 wenn ich richtig rechne.
Hab heute an nem Tesla Supercharger einen neuen Rekord erreicht - 243 kW/h Ladegeschwindigkeit respektive 1.536 km/hr
Die Alternative ist Tronity, laut Webseite unterstützen die Fiat und Mini.
Hängt halt alles davon ab, was und wie der Hersteller des Fahrzeugs an Schnittstellen zum einloggen anbietet.
?Schneehase
Die App scheint ja sehr cool zu sein. Schade, dass die (noch nicht?) MINI-compatibel ist.
i3 schon...
Wär interessant zu wissen, ob das beim i3 über ne connected App o.ä. läuft. Dann könnte es auch Mini kompatibel sein. Ich würd's einfach ausprobieren und versuchen mich mit den Mini Connected credentials einzuloggen.
ABRP ist für mich immer noch das Optimum.
Nichts besseres gefunden. Beim Tesla lässt es sich sogar mit den Fahrzeugdaten über den Tesla Kontozugang verbinden.
Muss man natürlich wollen, weil über das Konto/App auch das Fahrzeug geöffnet, bewegt etc. werden kann.
Finde auch die Tabelle bei ABRP sehr nützlich.