Einmal alte Stoßstange JCW oben in Star Light Blau und die neue JCW vom LCI 2 unten.
Beiträge von Hase577
- 
					
- 
					Wenn du bei Mini die Steuergeräte neu kaufst. Sind die Steuergeräte alle High oder Max. 
- 
					Meine Variante ist für alle Mini laut Teileverwendung. 
- 
					Hier der link zum BDC:  BMW Body Domain Controller BDC 61355a402e6BMW Body Domain Controller BDC 61355a402e6www.baum-bmwshop24.de BMW Body Domain Controller BDC 61355a402e6BMW Body Domain Controller BDC 61355a402e6www.baum-bmwshop24.de
- 
					Alles anzeigenHallo. 
 Kann mir jemand genau erklären was jetzt wirklich der Unterscheid ist zwischen SA 552 (Adaptive LED-Scheinwerfer mit Bi-LEDs für Abblend- und Fernlichtfunktion) und nicht-SA 552? Sind meine Annahmen richtig?
 In der Preisliste steht bei SA 552:
 – automatische Leuchtweitenregulierung
 1. ... das hat hat man doch auch ohne SA 552, oder?
 Die normalen LED-Scheinwerfer haben nur eine Manuelle Leuchtweitenregulierung. Haben keine Höhenstandsensoren.– integriertes Abbiegelicht in LED-Technologie (erhöhte Seitenausleuchtung) 
 2. Ohne SA 552 gibt es kein Abbiegelicht, richtig?Ja genau – kameragesteuerte Matrixlichtfunktion (keine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer bei optimaler Ausleuchtung aller anderen Bereiche) 
 3. Eigentlicher Hauptgegenstand der SA 552, richtig? Ohne SA 552 nix kameragesteuert, ...
 Ja genau. Man braucht die Kamera in der Frontscheibe (KAFAS) für die Schildererkennung.– LED-Tagfahrlicht (als geschlossener Ring in die Hauptscheinwerfer integriert) 
 4. Wie ist das Tagfahrlicht ohne SA 552 realisiert? Da gibt es doch auch den Leuchtring um die Scheinwerfer. Ist dieser denn dann nicht geschlossenen? Oder nicht als LED ausgeführt? Oder beides?Beide LED-Scheinwerfer haben das Tagfahrtlicht als Ring. – LED-Heckleuchten (im Union Jack-Design) 5. Ohne SA 552 sind die Rückleuchten doch auch im Junior KJAck-Design, oder? Aber vielleicht nicht als LED? 
 AB LCI 2 gibt es nur noch die Union Jack Rückleuchten.- Schlechtwetterlicht 6. Was ist denn Schlechtwetterlicht? Und entfällt das, ohne die SA 552? Das Schlechtwetterlicht sorgt für eine optimierte Ausleuchtung der Fahrbahn bei schlechten Sichtverhältnissen, z. B. Nebel oder Regen. Die Lichtverteilung des Abblendlichts wird den Sichtverhältnissen angepasst. 
 Das Schlechtwetterlicht enfällt bei nicht SA 552.
 Viele Fragen, aber das hat Mini m.E. echt nicht gut erläutert.
 Danke für ein jeden Hinweis.
- 
					Da ich gerade das Projekt gestartet habe vorab mal die Teile was benötigt werden für den Umbau. Die aktuellen Preise können über eingabe der Ersatzteilnummer im BMW-Baumshop24 ermittelt werden. Original BMW Ersatzteile | Günstig im Online Shop kaufen Quelle Bild ETK-BMW 
- 
					Höhenstandssensoren braucht man erst ab Adaptivscheinwerfer. Bei normalen LED-Scheinwerfer braucht man keine Höhenstandssensoren. 
- 
					Du brauchst erst mal das Equipment für das klonen das ist auch nicht günstig. Und dann das passende BDC zu finden wo zu deinem Mini passt ist wie ein 6er im Lotto. Deswegen neues kaufen dann bekommt man ein Max BDC und das passt auch zum Fahrzeug. 
 Du kannst gerne Kabel ziehen.Aber wenn man die Kabel nutzen kann von den Schrittmotoren von der Leuchtweitenregulierung hat man den Stress nicht. 
- 
					Sowohl als auch falsch… was ist falsch? Das Ergebnis sind man ja. 
- 
					Alles anzeigenHallo Lustigerweise habe ich letztes Wochenende damit wieder mal angefangen.... CAN3 ist verlegt und LIN-BUS ist verlegt... 5A2 in der FA via E-Sys hinzugefügt, dann werden auch die beiden Steuergeräte beim auslesen mit ISTA angezeigt, allerdings sind sie beide rot und antworten noch nicht. Jetzt bin ich aktuell an dem Punkt, wo ich mich frage, ob mein BDC nun CAN3 kann oder nicht. Spannung kann ich messen. Ich weiß aber noch nicht, ob das aussagekräftig ist. Ich habe auch schon einen anderen BDC da, aus einem Unfaller, wo ich weiß, dass der LED-Scheinwerfer hatte. Aktuelle befasse ich mich mit dem flashen des Inhaltes meines BDC auf den anderen. Da komme ich aktuell nicht weiter. Vielleicht hat da jemand Ahnung. Hol dir ein neues BDC kostet 270€. Gebrauchte BDC gehen nicht sind Fahrzeugspezifisch (Wegfahrsperre). Du musst auch keine Kabel ziehen. 
 
		