Also ich lade fast immer mit Zeitfenster. Wenn ich z. B. um 12:00 abfahren will, stelle ich das Zeitfenster auf 10:00 bis 12:00. Dann lädt das System so, dass der Akku kurz vor 12:00 voll ist. Kriege dann eine Meldung auf"’s Handy. Ist zwar 100 %, aber ich fahre ja gleich los. Außerdem ist es schön warm ...
Beiträge von roland1315
-
-
So, seit gestern steckt auch mein Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0. Werde die Temperaturdaten mal etwas sammeln und versuchen auszuwerten bzw. zu deuten.
Hier in der Anlage meine "Versuche" die Batterie zur Abfahrtzeit vorzuwärmen mit einem für mich überraschenden Ergebnis.
Auch wenn man eine Abfahrtzeit am nächsten Tag einstellt, wird trotzdem sofort geladen (der Punkt "Sofortladen" ist inaktiv) und die Batterie wird n i c h t vorgeheizt. Die Klimatisierung läuft richtig zur eingestellten Abfahrtzeit an.NUR wenn ein Zeitfenster unmittelbar vor der Abfahrtzeit eingestellt wird und somit die Aufladung direkt vor der Abfahrt aufgeladen wird, ist die Batterie höher temperiert! Ich habe meine Einstellungen wiederholt – mit demselben Ergebnis.
Offenbar ist meine Annahme, dass die Batterie bei angeschlossenem Kabel aktiv zur Abfahrtzeit vortemperiert wird (zumindest bei mir) falsch. Die Erhöhung der Temperatur erfolgt m. E. nur durch das Aufladen (siehe Ergebnis vom 28.01.21).
Bin etwas ratlos ...... -
-
-
Ich habe mir mal aus Interesse mein Mini CarData Datenarchiv heruntergeladen und wollte dabei nur wissen, was für Telematicdaten gespeichert werden. Ist aus meiner Sicht soweit alles nachvollziehbar und die speziellen Punkte sind auch auf den SE eingerichtet. Lediglich die "Kühlmitteltemperatur" mit 118° C ist für mich nicht erklärbar. Der Kühl- bzw. Heizkreislauf des BMS kann mMn doch niemals solche Temperatur haben. Nur ein Bug? Habe schon einen BMW-Genius angerufen, der auch keine Erklärung hatte. Ist es sinnvoll, bei der Mini-Kundenbetreuung anzufragen?
-
-
Besten Dank. Werde mich mal drum kümmern .....
Grüße aus dem regnerischen Norden. RolandSo, seit gestern steckt auch mein Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0. Werde die Temperaturdaten mal etwas sammeln und versuchen auszuwerten bzw. zu deuten.
Gewundert habe ich mich schon heute: Bin aus der Garage mit 7,8 C Batterietemperatur rausgefahren und nach rd. 10 km Stadtfahrt (Außen ca. 5 Grad) hat sich die Batterie nur um 0,2 auf 8,0 Grad erhöht. -
-
-
Ich habe das heute mal getestet. Funktioniert nicht! mit 15° Akkutemperatur durch die Gegend geeiert, CCS Säule in ca. 30km Entfernung ins Navi als Ziel eingegeben. Nix passiert. Akku bliebt bei 15° bis zum starten der Ladung. Ging dann langsam hoch, ab 23° hat er seine volle Ladeleistung 48,5KW erreicht. Weitere Tests werden folgen
Wo bekommt man die Akkutemperatur her? Weiter oben steht doch, das dies im Gegensatz zum i3 über das Geheimmenue nicht funktioniert. OBD-Adapter?