1.) Vorne und hinten Kennzeichenhalter des Händlers wahrscheinlich. Wenn die dran sind, lasse ich die auch, bin kein Freund von selbst gesprühten silbernen Kennzeichenträgern oder ähnliches weil es für mich "billig" aussieht und gerade beim Mini fände ich das mehr als Stilbruch.
Dann lieber keine, aber ich lasse die eigentlich immer seit eh und je dran, brauche mich ja nicht für einen autorisierten Händler zu schämen und das bißchen Werbung fahre ich gerne wenn der Service und die Beratung stimmt.
2.) Mein Geburtsname beginnt mit O und auch wenn ich den nicht mehr trage, so war ich damals immer traurig, das ich den in meinen ersten Fahrpraxisjahren nie auf mein Kennzeichen bekommen konnte.
Irgendwann wurde das O dann eingeführt und seitdem habe ich das mit schönen vielen kleinen 1en hintendran und das hatte ich nun bei meinen vergangenen 2 Wagen und auch der Mini wird es dank Leihwagen sobald das rote Bobbycar da ist, wieder bekommen.
Ich klagte nämlich schon bei BEstellung das ich das wohl dann schweren Herzens abgeben muss, aber sie meinte direkt, quatsch, das schöne Kennzeichen muss doch behalten werden und sie würde mir dann 1-2 Tage einen Leihwagen (bin mal gespannt was das sein wird, beim letzten Händler war es ein uralter Werkstattwagen statt eines schönen, aber Hauptsache mobil) geben.
3.) wie schon erwähnt ein Buchstabe und gleiche Zahlen sind drauf.
LG