Beiträge von Zintenquirkel

    Wenn Dir ein Händler vor Ort >= 10% gibt, ohne Sonderrabatt (Presseausweis o.Ä.), würde ich nicht lange fackeln...
    Normal sind derzeit wohl 5-7%, gut 8% und sehr gut 9-10%!
    Mehr ist seriös bei eigen-konfigurierten, individuellen MINI wohl nicht möglich.


    Ganz Deiner Meinung.
    Ich habe ja jetzt auch schon einige Angebote bekommen, aber von 250 Euro/Monat bin ich noch meilenweit entfernt... :D

    Ganz einfach: Da es sich bei dem Angebot um mehrere gleich ausgestattet Autos handelt, erwarte ich mehr Rabatt. Ich will jetzt keine Diskussion lostreten und jeder kann selbst entscheiden wie viel er bezahlt.
    Ich für meinen Teil habe die nackten Zahlen des nackten Cooper auf den Tisch gelegt und dabei festgestellt, dass trotz des neuen Modells und unabhängig von meinen Erfahrungen im Bereich BMW, mehr drin ist.
    Da gibt es einschlägige Seiten! Wer so viel, für so wenig bezahlt ist selbst Schuld!


    Ist ja auch nur ein offizielles Händlerangebot, dass per E-Mail verschickt wurde. Das würde ich mal als Diskussionsgrundlage ansehen, mehr nicht.
    Bei apl.de steht der MINI derzeit bei 12,8% Rabatt, was für mich so einschätze, dass der Freundliche vor Ort wahrscheinlich bis maximal 11% mitgehen würde.
    Auf das Angebot rückgerechnet dürften sich also je nach Verhandlungsgeschick noch etwa 20 Euro im Monat rausholen lassen.

    Das wohl schlechteste Angebot, das ich je gesehen habe! Da konnte mal wieder keiner rechen!
    Wer zahlt denn bitte (ohne Versicherung und mit umgelegter Anzahlung) 260€ für einen NACKTEN Cooper?
    Edith brüllt aus der Küche: Leasingfaktor fast 1,3! Da würde ich direkt kaufen und nicht leasen. Das ist fast unverschämt!


    Ohne jetzt genau nachgerechnet zu haben, der hier vorliegende Rabatt dürfte wohl um die 8% betragen.
    Unabhängig davon, ob nackt oder angezogen, wir reden hier von knapp 19k-Euro Darlehensbetrag, auf den knapp 5% Zinsen zu entrichten sind.
    Was soll da schon großartig anderes rauskommen?

    Durfte eben in einem F56 Cooper S Platz nehmen. 8)


    Bin von der Materialanmutung sehr beeindruckt, dagegen sieht ein 1er ziemlich alt aus.
    Die Leder-Sportsitze sind saubequem, das JCW-Lenkrad fasst sich sehr gut an und die ganze Verarbeitung ist auf wirklich hohem Niveau.
    Im Wagen fühlt man sich gut aufgehoben, mit ausreichend Fußraum und Luft nach allen Seiten, es kommt keinerlei einzwängendes "Kleinwagen-Feeling" auf.


    Mit meinen 1,77m hätte ich auf den hinteren Sitzen kein Problem, auch mal eine etwas längere Strecke zurückzulegen. Nur den Einstieg nach hinten fand ich etwas beschwerlich, was mir aber relativ egal ist... :D
    Gefahren bin ich leider nicht, aber die Effekte am LED-Ring habe ich schon ein wenig durchgespielt. Ich find's witzig, meine Frau ist froh, dass man das Zeug ausschalten kann...


    Den Kofferraum hatte ich mir sogar etwas kleiner vorgestellt, die Klappmöglichkeiten finde ich sehr praktisch und durchdacht. Von der Größe für meinen Begriff eines Kleinwagens völlig ausreichend, umklappen kann man ja immer.


    Soweit meine ersten Eindrücke. Freue mich schon auf die Probefahrt. :D

    Es mag zwar sein, dass auf der aktuellsten Preisliste großmächtig "März 2014" steht, erstellt wurde das Dokument allerdings am 12. Februar 2014, die Informationen sind also mehr als zwei Wochen alt.
    Ich zitiere außerdem mal deren Rückseite: "Nach Redaktionsschluss können sich am Produkt Änderungen ergeben haben. [...] Änderungen, Abweichungen und Irrtümer vorbehalten."


    Der im Konfigurator eingepflegte Preis von 250 Euro wurde erst kürzlich eingepflegt, ist aus meiner Sicht also der neuere Informationsstand.
    Nirgendwo steht explizit und eindeutig, dass Moonwalk Grey 500 Euro kostet.

    Preisliste ist bindender! Der Konfigurator ist sehr oft falsch!


    In meiner Preisliste von März 2014 stehen nirgendwo explizite Lack-Preise.
    Nur Uni, Blazing Red und Metallic-Lacke. Da Moonwalk Grey allem Anschein nach wie Blazing Red eingestuft wird (so ist es ja auch im Konfigurator abzulesen), gehe ich von 250 Euro aus.
    Das Farbmuster, das ich bislang von Moonwalk Grey gesehen habe, unterstützt diese These. Das war für mich kein voller Metallic-Lack.