Beiträge von Zintenquirkel

    Dann hatte ich doch Recht, obgleich ich das mit der EU-Richtlinie (noch) nicht wusste.
    Sixt ist halt unabhängig vom Smile sehr gut und das Auto kann man problemlos bei einem Händler oder einer Sixt Station abholen (je nachdem). Deswegen verstehe ich Jay mit der Lieferung nicht.
    Wenn ich einen MINI bestelle muss ich auch zum Autohaus und bekomme die Kiste nicht vor die Türe geliefert. Deshalb lasse ich das Argument nicht zählen!


    Ich habe jetzt mal meine aktuelle Wunschkonfiguration, die einen Listenpreis von 26.770 Euro ausmacht, bei Sixt so gut es ging zusammengestellt.
    Bei Sixt kostet übrigens Moonwalk Grey 500 Euro, statt beim MINI-Händler 250 Euro, nebenbei bemerkt. Habe das aber ausgeglichen.
    Ich komme insgesamt zu einer Differenz von 26 Euro, wohlgemerkt, bei der gleichen Händlergruppe wie das seltsame Angebot. Und über Rabatt haben wir noch gar nicht verhandelt.


    Insofern halte ich dieses ("Lock"-)Angebot für ziemlich sinnfrei.

    So, nachdem dieses Autohaus noch eine andere Filiale hat, habe ich mir dort das Angebot erklären lassen.
    Nach einigem Hin und Her, Nachfragen bei der Geschäftsleitung :S und späterem Rückruf:


    Nach einer neuen EU-Richtlinie wird in Angeboten der Kaufpreis des Fahrzeuges völlig unabhängig von Rabatt und Sonderzahlung als Nettodarlehensbetrag ausgewiesen.
    Wofür diese Angabe dann eigentlich gut sein soll, erschließt sich mir nicht.


    Die 1850 Euro wurden also nicht, wie von mir angenommen, vom ursprünglichen Listenpreis abgezogen.
    Das kommt davon, wenn man mit einer positiven Grundeinstellung an ein Leasingangebot herangeht... :D


    Insofern stimme ich hier @Nik zu, das Angebot ist unter diesen Bedingungen wirklich schlecht.
    Wie von @Jay bereits angemerkt, sollte man bei Sixt noch andere Vertragsbedingungen beachten, um wirklich vergleichen zu können.
    Für mich persönlich käme auch MINI Smile in Betracht, hier müsste ich bei Sixt statt 40 Euro über 90 Euro im Monat löhnen.


    Das Gesamtpaket muss stimmen, und das sieht bei jedem etwas anders aus.


    Ciao
    Andreas

    Also ich finde es schonmal grundsätzlich sehr sympathisch, wenn ein Auto mal in seiner nackten Basisversion gezeigt wird.
    Wenn ich immer die elend langen Tafeln mit zig aufpreispflichtigen Extras an den Ausstellungsfahrzeugen sehe, weiß ich als Interessent doch gar nicht mehr, was ich an einer Basisversion schon haben kann.
    Aufpeppen geht sowieso immer, aber wenn sich ein Auto auch in der Grundausstattung auf einer Messe durchaus sehen lassen kann, finde ich das bemerkenswert.

    Ich nehme an 20210 bedeutet Basis 19700 + Sitzheizung 290 + Lederlenkrad 220 = 20210.00, die Sonderzahlung sorgt dafür, dass Du nur "18200€" finanzierst, statt des vollen Listenpreises.


    Das habe ich auch als erstes gedacht.
    Allerdings wäre dann ja als Nettodarlehensbetrag 18200 Euro angegeben, und nicht der Listenpreis.
    Ich könnte mir eben vorstellen, dass der Händler den Rabatt als Anzahlung angesetzt hat, weshalb der rabattierte Preis dem Nettodarlehensbetrag entspricht. Nur so würde diese Aufstellung für mich Sinn ergeben.


    Vorschlag: Ich rufe da morgen mal an und frage nach.

    Dann vergleich doch mal mit dem Rechner von Sixt!


    Ausgehend von einem Fahrzeugpreis von 22060 Euro (20210 Euro + 1850 Euro Sonderzahlung) lande ich bei Sixt-Leasing, wenn ich die Ausstattung und die Anzahlung entsprechend anpasse, bei 197 Euro/Monat.
    Also 12 Euro/Monat günstiger.
    War gut geschätzt, gell? :D


    Edith meint, ich solle noch anmerken, dass der angegebene Fahrzeugpreis wohl der rabattierte Preis ist, dann stimmt nämlich auch der Nettodarlehensbetrag.
    Deshalb der Fahrzeugpreis von 22060 Euro.